Von Torsten – Die Tschiernockstraße liegt etwas nordwestlich des Millstätter Sees und führt aus dem Liesertal hinauf zur Talstation eines Liftes auf den Tschiernock (2088 m Höhe). Wie der Name schon ahnen lässt, liegt dieser Berg in den Nockbergen. Es gibt nur eine Anfahrt zu dieser Talstation, die in Treffling (790 m Höhe) beginnt. Auf dem Weg hinauf befindet sich die Hubertuskapelle, so dass auch für den himmlischen Beistand gesorgt ist. Oben gibt es das Gasthaus Sommeregger Alm und den Alpengasthof Sansbauer Hütte.
Von Torsten – Fährt man nach Treffling, so kann man das Hinweistransparent zur Tschiernock-Panoramastraße nicht übersehen. Folgt man diesem Wegweiser, so führt der Weg direkt steil bergan. Es folgen einige wesentlich kleinere, grüne Hinweisschilder, die den Namen „Tschiernock” und ein Auto zeigen. Hat man den kleinen Ort durchfahren, kommt man zur Mautstation, und der Weg biegt nach links ab. Die ersten 5,5 Kilometer sind mit 10 bis 12 % Steigung durchaus hart, der Weg führt über einige Kehren durch den Wald. Dann sieht man rechts unten den westlichen Teil des Millstätter Sees und das Draubecken. Dort lässt die Steigung dann deutlich auf ca. 7 % nach. Nach der Trefflinger Alm (1500 m Höhe), die keine Einkehr bietet, folgen noch drei steile Kehren, und der Rest des Weges führt fast eben zur Talstation. Unterwegs kommt noch ein Abzweig zum Gasthaus Sommeregger Alm und zwei sehr breite Weideroste aus grobem Holz. Oben angekommen sieht man so ziemlich nichts außer der Liftstation und der Kneipe.
14 Befahrungen
Befahrung eintragen