Kommentare
Einloggen, um einen Kommentar zu verfassenSchoberpass: Bin den Schoberpass gefahren ...
-
tdrex, 18.05.2022, 15:34 UhrHi Jan, bin den Schoberpass gestern gefahren. Teile Deine Meinung zu dem Pass, aber ich denke man kann da schon 2 Anfahrten ins Pässelexikon aufnehmen. Von Trieben aus geht es von einem Badeteich (ca. 700m) hoch, von der anderen Seite würde ich die Anfahrt in Kalwang beginnen lassen. Alles nix aufregendes, aber bei längeren Touren aus oder ins Murtal will man sich vielleicht den Präbichl oder die Triebener Tauern sparen. Die Bundesstrasse ist schön breit und es hat kaum Verkehr, da alle über die A9 fahren. LG Tom Drexler
-
Jan, 18.05.2022, 16:02 Uhr 18.05.2022, 16:03 UhrHi Tom,
cool, freut mich!
Schön, dass wenig los ist auf der Straße, das habe ich gleich mal ergänzt. Wenn du eine kurze Beschreibung der von dir befahrenen Seite verfasst (drei Sätze sollten reichen), lege ich beide vorgeschlagenen Auffahrten an und du kannst den Pass als erster aller Passjäger jagen :)
Wenn du irgendein Foto hast, könntest du es in dein Profil laden, dann verknüpfe ich es hier.
Herzliche Grüße, Jan -
tdrex, 22.05.2022, 18:57 UhrHi Jan, bin die Anfahrt von Trieben (Norden) gefahren. 2 Fotos findest Du in meiner Galerie. Ich hoffe dass ich in Zukunft ein paar schönere Pässe beisteuern kann ? (Hatte noch einen Kommentar zu einer neuen Auffahrt auf die Weinebene gemacht, da hat aber noch niemand reagiert, kannst ja mal schauen bitte).
Hier der Schoberpass Text:
'Wie schon von Jan in der Einleitung beschrieben, ist der Pass für uns Rennradfahrer nichts Besonderes. Wenn man aber auf einer längeren Tour unterwegs ist, kann die Befahrung durchaus Sinn machen. Wir beginnen bei circa 700 Höhenmeter beim Ort Gaishorn am See (dort gibt es einen feinen Badesee) und radeln auf der wenig befahrenen Bundesstraße ca. 10 km bis Wald am Schoberpass. Außer der Autobahn links und der Eisenbahn rechts gibts auch nicht viel zu sehen.' -
Myriam, 16.09.2023, 20:42 UhrHallo zusammen
hallo zusammen
Ja, der Schoberoass ist kein grosser Pass – aber manchmal erleichtert er einen den Weg.
Da ist sowenig Verkehr, dass er sich sehr leicht und gemütlich fährt. Bitte korrigiert es doch in der ursprünglichen Beschreibung des Passes. Dankeschön.