VERY important message

Das quäldich-Pässelexikon braucht deine finanzielle Unterstützung

Aufruf zum Crowdfunding! quäldich benötigt 80.000 Euro für eine Entwicklerstelle, um den Redaktionsprozess im quäldich-Pässelexikon zukunftssicher zu gestalten.

Siehe auch die Kommentare zum Aufruf.

Wieviel ist dir quäldich wert?

Direkt zum Crowdfunding bei startnext.com
Unterstützen

Kommentare

Einloggen, um einen Kommentar zu verfassen

Gersbacher Schwellen: Eine an sich schöne Strecke

  • Flickenkönig, 22.08.2011, 09:20 Uhr 24.08.2011, 19:34 Uhr
    .. die ich da am Wochenende gefahren bin. Jedoch für die "gute Erdstrasse" hätte ich mir Crosser-Reifen gewünscht. Ist schon etwas grenzwertig, teilweise durch Schotter mit dem Rennvelo zu fahren... aber als Fazit: trotzdem sehr schön, teilweise toller Blick über das Rheintal/Basel. War leider zu dunstig für freie Sicht auf die Alpen :(

    Gruss

    Flickenkönig
  • Oldie71, 24.08.2011, 19:34 Uhr
    Hallo Flickenkönig,

    heute bin ich die Strecke von Gersbach her (also umgekehrt wie Du am Wochenende) gefahren, aber aufgrund Deiner kollegialen Vorwarnung mit dem MTB. Du hast völlig Recht, der Streckenteil zwischen Rohrberg und Gersbacher Schwellen ist mit dem RR wirklich kaum befahrbar. Besonders die Abschnitte in den Waldstücken sind ja mit Schotter geradezu überlagert und gefährlich wegen tiefen Querrinnen. Selbst als geübter Dickpneufahrer musste ich mich auf den nicht asphaltierten fast 3 km höllisch konzentrieren, mit schmalen Rennradreifen hätte ich diesen Abschnitt nicht fahren wollen. Ansonsten sind die "Gersbacher Schwellen" aber ein prima Vorschlag, insbesondere der völligen Autofreiheit und der tollen Ausblicke wegen.

    Schönen Gruß vom nördlichen Nachbarn, Manfred
  • Pedro3000, 21.09.2023, 17:59 Uhr
    Update September 2023:

    Durch die Kommentare und Bilder ermutigt habe ich die Gersbacher Schwellen von Gersbach aus am letzten Wochenende in eine Tour eingebaut. Es ging also vom Süden aus hoch und über die Piste nach Rohrberg runter. Fazit: Das taugt derzeit nichts mit dem Rennrad, anders als auf den Bildern hier ist das deutlich schottriger. Ich bin normalerweise nicht zimperlich was das betrifft und fahre auch den Rinken mit dem Renner. Hier ist das Problem: Der Abschnitt ist zu lang, hat zu starkes Gefälle und ist zu stark geschottert. Die Steine fliegen einem nur so ins Laufrad. Das ist astreines Gravel-Gelände, nichts anderes.
Einloggen, um zu kommentieren