Von Reinhard – Wer braucht Beschreibungen von geschotterten Sackgassen zu eher unbekannten Almen, wenn die großen Pässe gleich um die Ecke sind? Sicherlich trifft diese Auffahrt nicht den Geschmack eines jeden Rennradlers, aber andererseits ist der kleine Abstecher zur Alp Natons vom Marmorerasee an der Julierstraße eine wunderschöne Abwechslung zur ansonsten drögen und verkehrsreichen Auffahrt zum Pass. Interessant kann die Einbindung in eine kleinere Tour auch dann sein, wenn einem in dieser Gegend gerade nicht nach einer großen Pässerundtour von über 100 km ist.
Wer die Strecke zur Alp Natons bewältigt, kann sich jedenfalls eines hübschen Blickes zurück ins Tal und auf den Marmorerasee sicher sein und bei Bedarf eine Stärkung an der bewirtschafteten Hütte zu sich nehmen.
Von Reinhard – Die Auffahrt beginnt an der östlich des Marmorerasees vorbeiführenden Julierstraße mit der Durchfahrt durch den Ort Marmorera. Fünf kurz aufeinanderfolgende Kehren müssen auf den ersten 600 m bis zum Ortsausgang durchfahren werden, an dem der Asphalt endet und ein einigermaßen befahrbarbarer Schotterweg beginnt. 300 m später zeigt ein Wegweiser die Optionen der Weiterfahrt auf: Rechts führt der Weg weitgehend eben weiter nach Bivio (3&nbp;km), was sich auf dem Rückweg von der Alp als geeignet zur Weiterfahrt zum Julierpass erweisen kann, ohne unnötig viele Höhenmeter zu verlieren. Links geht es weiter zur Alp Natons und zur Alp Flix, letzteres aber nicht auf dem Rennrad. Drei Kehren und eine langgezogene Kurve, in der ein Bach überquert wird, folgen auf den nächsten 1,2 km bis zur Alp Natons, in denen bei bis zu 17 % Steigung auf dem Schotter teils ordentliche Fahrkünste abverlangt werden. Unter Umständen sind zwei oder drei Viehabsperrungen beim Durchqueren kurzzeitig auszuhängen.
3 Befahrungen
Befahrung eintragen