Alt de la Mussara (985 m) Coll de les Llebres

Auffahrten
Südanfahrt von Maspujols
15,8 km | 780 Hm | 4,9 %

Die Straße führt merklich ansteigend aus Maspujols heraus, flacht dann ab und steigt nach knapp 2 km vor dem nächsten Dorf LAleixar wieder an. Hinter LAleixar ändert sich wenig, es geht mit etwa 3 % Steigung weiter, und unter die Olivenhaine mischen sich jetzt auch Felder mit Obstbäumen.
Bei Kilometer 5 ist dann Vilaplana und der Rand der Berge erreicht. War der erste Teil der Auffahrt ein wenig dröge, entschädigt der zweite Teil nun für einiges. Die Steigung zieht an auf knapp unterhalb von 7 %, und die landwirtschaftlich geprägte Landschaft verwandelt sich in einen Wald aus Kiefern und Steineichen, die sich zwischen die Felsen klammern. Am Berghang geht es zügig nach oben, manchmal sieht man die Antennen direkt über sich.
Der schönste Streckenabschnitt beginnt dann zwischen Kilometer 9 und 10. Hier folgen nämlich in kurzem Abstand zwölf Serpentinen aufeinander. Von den oberen Serpentinen aus hat man wunderbare Ausblicke auf die Ebene und das Mittelmeer.
Ab Kilometer 11 läßt die Steigung dann etwas nach, und vor Kilometer 14 passiert man die Abzweigung der Straße über LAlbiol hinab in die Küstenebene, die anders herum gefahren natürlich die in der Allgemeinbeschreibung erwähnte zweite Auffahrt ist. Dahinter wird es noch ein bißchen flacher, und der Pass ist schnell erreicht.
Links hoch führt ein Schotterweg zu den Antennen; wer ein Mountainbike hat, kann auf diesem Weg über die 1000 m-Grenze kommen. Sollte jemand das verlassene Dorf Mussara besuchen wollen, muss er an der Kreuzung hinter der Passhöhe in Richtung Prades fahren und nach weiteren 2 km links abbiegen (das ist übrigens die Straße zum Alt de Gallicant).
44 Befahrungen Befahrung eintragen