VERY important message

Das quäldich-Pässelexikon braucht deine finanzielle Unterstützung

Aufruf zum Crowdfunding! quäldich benötigt 80.000 Euro für eine Entwicklerstelle, um den Redaktionsprozess im quäldich-Pässelexikon zukunftssicher zu gestalten.

Siehe auch die Kommentare zum Aufruf.

Wieviel ist dir quäldich wert?

Direkt zum Crowdfunding bei startnext.com
Unterstützen

Alt del Mas del Moro (797 m) Alt del Salt del Cavall, Coll de la Lloma

Norden: Hinter Llucena del Cid.
Von AP – Norden: Hinter Llucena del Cid.
Norden: Am Coll de Coronetes.
Von AP – Norden: Am Coll de Coronetes.
Norden: Der roca alta
Von AP – Norden: Der roca alta
Norden: Der Weiler Mas de la Mina.
Von AP – Norden: Der Weiler Mas de la Mina.
Norden: Rückblick.
Von AP – Norden: Rückblick.
Norden: Der Durchbruch Salt del Cavall.
Von AP – Norden: Der Durchbruch Salt del Cavall.
Norden: Im ersten Teil des eigentlichen Mas del Moro.
Von AP – Norden: Im ersten Teil des eigentlichen Mas del Moro.
Norden: Hinten der Mas del Llosar.
Von AP – Norden: Hinten der Mas del Llosar.
Norden: Im steilsten Abschnitt.
Von AP – Norden: Im steilsten Abschnitt.
Norden: Anhöhe beim Mas del Juncar.
Von AP – Norden: Anhöhe beim Mas del Juncar.
Norden: Blick über die Serra de l'Alcora.
Von AP – Norden: Blick über die Serra de l'Alcora.
Am Hochpunkt.
Von AP – Am Hochpunkt.
Rückblick auf den Penyagolosa.
Von AP – Rückblick auf den Penyagolosa.
Süden: Hier der Mas del Moro.
Von AP – Süden: Hier der Mas del Moro.
Süden: Blick Richtung Serra d'Espadà.
Von AP – Süden: Blick Richtung Serra d'Espadà.
Süden: Oben eher hochflächenartig.
Von AP – Süden: Oben eher hochflächenartig.
Süden: Blick auf Espadilla.
Von AP – Süden: Blick auf Espadilla.
Süden: Hinter Argelita.
Von AP – Süden: Hinter Argelita.
Süden: In der Schlucht unten gehts zum Port del Remolcador.
Von AP – Süden: In der Schlucht unten gehts zum Port del Remolcador.