Der Bärenstein ist ein Berg, dessen Gipfel sich markant aus der umgebenden Landschaft hervorhebt. Er gehört zu einer Reihe von vulkanischen Bergen im Mittleren Erzgebirge, die durch ihr besonders witterungsbeständiges Basaltgestein gut der Erosion trotzen und auf deren über 800 m hohen Gipfel eine Stichstraße hinaufführt. In der Umgebung vom Bärenstein befinden sich der Pöhlberg, der Scheibenberg und der Hirtstein. An allen Bergen kann man die charakteristischen Basaltsäulen sehen. Auf den Bärenstein führt vom gleichnamigen Ort eine gut ein Kilometer lange Straße hinauf. Die Bergstraße bietet eine anspruchsvolle Steigung von bis zu 15 % auf den letzten Metern zum Berggasthaus mit Aussichtsturm. Für Rennradfahrer hat der Bärenstein mittlerweile Bedeutung erlangt, weil auf dessen Gipfel eine Stempelstelle des Stoneman Miriquidi Road installiert ist und der Berg Teil der 290 Kilometer langen und anspruchsvollen Stoneman-Strecke durch das Erzgebirge ist. Verkehrstechnisch hat der Anstieg keine bedeutende Rolle inne. Nur wenige Autos fahren zum Gipfel hoch, womit man ungestört den Berg mit dem Rennrad befahren kann.
Von robert89 – Direkt im Ort Bärenstein zweigt von der B95 die Stichstraße zum Gipfel des Bärenstein ab. Wer einmal auf die Bergstraße eingebogen ist, wird auf den verbliebenen 1,3 Kilometern einen flachen Meter vergeblich suchen. Das Steigungsspektrum bewegt sich konstant zwischen 9 und 16%. Der Anstieg ist drei geteilt. Vom Charakter her ist die Auffahrt zunächst eine steile Ortsdurchfahrt. Im mittleren Teil weicht die Bebauung vom Ort immer mehr freien Wiesenflächen, die Ausblicke auf die umgebende Berglandschaft zulassen. Linkerhand blickt man bis zum Fichtel- und Keilberg, den beiden höchsten Bergen des Erzgebirges. Mit dem Ausblick hat es sich aber bald erledigt, der Bärensteingipfel ist bewaldet und die letzten 500 Meter fährt man durch dichten Mischwald bis zum Gipfel. Erblickt man auf der rechten Seite endlich die Schleppliftanlage vom Skihang Bärenstein, hat man es fast geschafft mit der steilen Quälerei. Noch eine letzte Linkskurve mit saftigen Steigungsprozenten und dann ist man auf dem Gipfel des Bärenstein. Rechts ist die Stempelstelle vom Stoneman Miriquidi (MTB und Road), links das Gipfelhaus - ein Berghotel mit Aussichtsturm.
187 Befahrungen
Befahrung eintragen