Bleckenau (1167 m)

Auffahrten
Westanfahrt von Hohenschwangau
5,5 km | 359 Hm | 6,5 %

Die Straße steigt nach dem Abzweig gemächlich an, und man fährt in bewaldetem Gebiet bei gemütlicher Steigung (geschätzte 6-8 %) bis zur Bushaltestelle Jugend auf ca. 1000 m Höhe Hier verzweigen diverse Wege in alle Richtungen: links geht es zum Schloss Neuschwanstein bald extrem steil bergab; geradeaus geht es bergauf zur Marienbrücke, die man unbedingt besuchen sollte. Steil rechts führt der Schotterweg „Wasserleitungsweg” die Montainbiker zur Bleckenau. Wir Rennradler folgen der rechts bergab führenden Asphaltstraße. Nach einem kurzen Gefällestück fahren wir eine Zeit lang entlang der Pöllat, einem wunderschönen Gebirgsbach. Bald steigt die Strecke wieder deutlich an und führt dann in meist bewaldetem Gebiet bis zur Bleckenau. Im letzten Drittel ist die Durchschnittssteigung deutlich höher, dabei werden maximal ca. 13-14 % erreicht, aber flachere und steilere Stellen wechseln sich hier oft ab.
Die Bleckenau ist ein Klassiker. Durch die vielen Waldstücke eignet sich die Anfahrt besonders für heiße Tage, da der Wald viel kühlenden Schatten spendet.
Anmerkung: Im Juni 2007 befindet sich ca. 1 km vor der Bleckenau eine Baustelle mit einem ca. 200 m langen Schotterstück. Davon nicht irritieren lassen - der Belag geht wieder in Asphalt über...
48 Befahrungen Befahrung eintragen