Brocken (1142 m)

Auffahrten
Südostanfahrt von Elend
15 km | 642 Hm

Es geht zunächst einige Meter bergab, ehe es noch im Ort langsam wieder anfängt zu steigen. Ab der Schranke, an der spätestens für PKW Schluss ist, beginnt der Berg dann wieder richtig. Langsam steigt er mit rund 5 % an. In einigen Kehren rauf zum Gipfel überholt man nicht nur Pferdekutschen und Wanderer, sondern überquert auch zweimal die Schmalspurschienen der Dampfloks. Schon weit vorher hat man außerdem bereits Sicht auf den Turm auf dem Gipfel. Doch noch hat man einiges vor sich.
Erst nach der letzten Schienenkreuzung merkt man, dass man es bald geschafft hat. Von den Wanderwegen strömen die Menschen auf den letzten Kilometer der Straße, die hier noch mal ordentlich ansteigt und bis zu 12 % erreicht. Die unzähligen Wanderer bereiten den Radfahrern einen krönenden Abschluss einer begeisternden Auffahrt.
282 Befahrungen Befahrung eintragen
Ostauffahrt von Wernigerode
24 km | 914 Hm

Der erste Teil des Anstieges führt über die L100 durch das Drängetal, und die Steigung ist anfangs recht moderat, nimmt aber permanent zu und erreicht in seiner Spitze bis zu 10 %. Hinweistafeln der aktuellen Höhe am Straßenrand sind ein ständiger Begleiter und eine gute Orientierung bezüglich der noch zu bewältigenden Strecke.
Nachdem man eine Höhe von 500 m erreicht hat, vollzieht die Straße einen Rechtsknick, und die Steigung nimmt wieder etwas ab. Man erreicht die Siedlung Drei Annen und überquert zum ersten Mal die Schienen der Harzer Schmalspurbahn, deren Strecke parallel zum Drängetal verläuft. Nach ca. 6,5 km erreicht man die Ortschaft Drei Annen Hohne, wo sich auch ein Bahnhof der Schmalspurbahn befindet, und man desöfteren eine Begegnung mit dieser hat.
Hinter Drei Annen Hohne quert man erneut die Schienen, und ab jetzt verläuft der Anstieg flach weiter. Teilweise geht es sogar leicht bergab, so dass man einige Höhenmeter verliert, bis die Straße wieder leicht ansteigt. Dieser Abschnitt ist ca. 3 km lang und endet an einer Spitzkehre. Ab dieser Spitzkehre steigt die Straße wieder sprunghaft mit einer Steigung um die 7 % an.
Nach guten 1,5 km Anstieg erreicht man den Abzweig nach Elend, von wo aus der Südostanstieg auf die L100 trifft. Ab jetzt sind die beiden Anstiege hinauf zum Brockengipfel identisch. Auf der beschriebenen Ostauffahrt fand bis zum Jahr 2004 jährlich der Brockenkönig, ein Radrennen um einen Wanderpokal, statt.
151 Befahrungen Befahrung eintragen