Cima della Mandria (1443 m) Monte Archeson, Bocca di Forca

Von stb72 – AUFFAHRT VON POSSAGNO
irgendwo hier geht es nach oben
irgendwo hier geht es nach oben

Von stb72 – der Abzweig, den man kaum als solchen erkennt

Von stb72 – gemächlicher Beginn

Von stb72 – kurz steiler

Von stb72 – bevor mn hier eben nach links/gerade weiterfährt

Von stb72 – bald steigt es an

Von stb72 – steiler

Von stb72 – und noch steiler

Von stb72 – wenige Kehren

Von stb72 – schlechter Belag

Von stb72 – nur selten im freien Gelände

Von stb72 – zum rumgucken hat man auch keine Zeit

Von stb72 – erstens zuviel Dunst und Nebel

Von stb72 – der andere Grund ist dieser

Von stb72 – Die Einmündung in die Kammstraße

Von stb72 – beschließt Teil 1

Von stb72 – Warnschilder überall

Von stb72 – Der Abzweig von oben gesehen, geradeaus weiter zum Pass

Von stb72 – AUFFAHRT VON PIEVE

Von stb72 – 8-10 %, sehr schön

Von stb72 – leider ein understatement

Von stb72 – auch hier mit wenigen Aussichten

Von stb72 – geht es richtig nach oben.

Von stb72 – ein Blick durch die Speichen

Von stb72 – dann wird weiter gequetscht

Von stb72 – an diesem Tag weniger Dunst

Von stb72 – aperto, wer sich stärken will

Von stb72 – danach noch ein paar steile Meter

Von stb72 – auf guter Straße

Von stb72 – bis zur Einmündung in die Kammstraße

Von stb72 – die von Pederobba und vom Monte Tomba her kommt

Von stb72 – AUFFAHRT ÜBER FIETTA
gerade Beginn
gerade Beginn

Von stb72 – Fietta

Von stb72 – letzte Häuser

Von stb72 – Kreuzung kurz nach der Kapelle Sant'Andrea

Von stb72 – danach gleichmäßiges Kehrenfahren

Von stb72 – eine

Von stb72 – gerades Stück dazwischen

Von stb72 – und noch eine

Von stb72 – gan vereinzelt könnte man ein paar Blicke auf die Tiefebene haben

Von stb72 – ups, noch eine Kehre

Von stb72 – und weil's so schön ist, hier allerdings bereits zwischen den steilen Rampen

Von stb72 – vorne beginnt die Schlussrampe

Von stb72 – herrlicher Asphalt

Von stb72 – steil in den Nebel

Von stb72 – Schlusskehre

Von stb72 – Kreuzung mit der Kammstraße

Von stb72 – hier kommen alle 4 anderen Anfahrten gemeinsam an

Von stb72 – Die Schlusskehren von oben

Von stb72 – AUFFAHRT VON ALANO DI PIAVE

Von stb72 – die kleine Straße bei Alano

Von stb72 – locker beginnt es

Von stb72 – ein Sonnenstrahl als gutes Omen

Von stb72 – es ist aber auch hier ziemlich steil

Von stb72 – natürlich im Wald

Von stb72 – kurz vor dem Monte Tomba wird es einfacher

Von stb72 – die letzte Kehre

Von stb72 – dann noch ein flaches Stück

Von stb72 – mit Blicken zurück

Von stb72 – und nach vorn zum Grappa, der sich irgendwo versteckt in den Wolken

Von stb72 – ein paar Meter bergab

Von stb72 – bis zur Einmündung in die Kammstraße

Von stb72 – die natürlich chiuso ist

Von stb72 – ein wenig sieht man den Piave mäandern zum Meer

Von stb72 – AUFFAHRT VON PEDEROBBA

Von stb72 – nummerierte Kehren

Von stb72 – tja, mal wieder Wolken

Von stb72 – letzte Meter zum ...

Von stb72 – Monte Tomba

Von stb72 – wenn doch die Sicht klarer wäre

Von stb72 – kleine vorgelagerte Hügelkette

Von stb72 – KAMMSTRAßE
Blick zurück zum Tomba
Blick zurück zum Tomba

Von stb72 – die ersten Kehren

Von stb72 – der schönen aber schmalen Straße

Von stb72 – Blick zurück

Von stb72 – nach Veneto

Von stb72 – einige Felspassagen

Von stb72 – mit Schützenlöchern

Von stb72 – je höher man kommt, desto mehr Nebel

Von stb72 – die schönen und etwas einfacheren Kehren vor dem Mt Palon

Von stb72 – Mt Palon

Von stb72 – Kammstraße .

Von stb72 – Mt Palon von oben

Von stb72 – Kehre mit Informationstafel Grande Guerra

Von stb72 – Serpentine im Nebel

Von stb72 – immer steil dem Hang entlang

Von stb72 – die letze Einmündung von Fietta

Von stb72 – und ein Blick zurück zu den obersten Kehren

Von stb72 – noch nicht ganz oben

Von stb72 – um die Ecke

Von stb72 – ist die Passhöhe erreicht

Von stb72 – sogar mit Passschild

Von stb72 – VERBINDUNG MT GRAPPA

Von stb72 – bergab

Von stb72 – durch die Almlandschaft

Von stb72 – am tiefsten Punkt

Von stb72 – durch das Valle del Mure

Von stb72 – alte Militärgebäude

Von stb72 – schöne Streckenführung

Von stb72 – ein Schützengraben

Von stb72 – Info auch auf deutsch

Von stb72 – der Gipfel im Gegenlicht

Von stb72 – Beginn eines wilden Bergpfads, der ins Tal führt

Von stb72 – jetzt wieder Felspassagen am Hang des Monte Grappa

Von stb72 – einige Felstunnels

Von stb72 – hier ist die Steigung sehr locker

Von stb72 – nur noch ein Stück um den Bergrücken

Von stb72 – eine weitere Schotterstraße ins Tal

Von stb72 – hier sieht man schon die Südrampe von Semonzo

Von stb72 – dies ist der Abzweig von der Grappaseite, natürlcih chiuso