Col d'Aspin (1489 m)

Rennradreisen von quäldich.de
quäldich-Rennradreisen zum Aspin
quäldich.de bietet 4 Rennradreisen am Aspin an. Hauptsache bergauf!
Zum Beispiel Pyrenäen Atlantik-Mittelmeer II vom 02.09. bis 11.09.2022
Auffahrten
Westanfahrt von Ste.Marie-de-Campan
13 km | 739 Hm | 5,7 %

Aus dem Ort heraus folgen wir dem Flüßchen Adour de Payolle. Und unüblich für eine Passfahrt will das Gelände gar nicht richtig ansteigen. Es geht durch dieses Tal mit bißchen Wald und Wiesen.
Erst nach 8 km und nach Passieren des kleinen Dorfs Espiadet schwingen sich etliche Serpentinen auf 5 km mit 6–9 % durch dichten Wald den Berg hinauf. Danach hat man dann schon das Gröbste geschafft, und wir erreichen den Pass mit seiner sehr guten Aussicht in das Tal der jetzt folgenden Abfahrt, hinunter ins Vallee dAure und die umliegenden Berggipfel. Eine Hütte sucht man aber leider vergebens.
200 Befahrungen Befahrung eintragen
Ostanfahrt von Arreau
12 km | 785 Hm | 6,5 %

Die letzte Kurve vor der Passhöhe ist besonders schön durch die Aussicht auf die komplette zurückgelegte Strecke – und biegt man um den letzten Felsvorsprung, eröffnet sich der Blick auf die Passhöhe. Hier weiden die meiste Zeit im Jahr einige Rinder. Vom Passschild führt ein Wanderweg auf den benachbarten Gipfel, den ich links liegen gelassen habe.
Fährt man diese Rampe als Abfahrt (eigentlich ungefährlich) ist unbedingt auf die untersten 5 Kurven zu achten. Diese machen richtig zu und sind schlecht einsehbar.
Trotzdem ein landschaftlich sehr schöner Pass. Wie fast alle natürlich viel zu kurz.
184 Befahrungen Befahrung eintragen