Col de Banyuls (357 m) Coll de Banyuls, Col du Berger Mort
Einloggen, um einen Kommentar zu verfassen
Update Streckensperre
-
AP, 05.01.2022, 15:39 Uhr 05.01.2022, 15:39 UhrStand gestern: die Steine liegen immer noch da. Bzw., es sind noch mehr geworden, weil man auch Steine links und rechts in die Pampa dazugelegt hat. Die Franzosen nehmen die Sperre ziemlich ernst, auf französischer Seite stand ein Polizeiauto, dessen Insassen mich grimmig anschauten. 5 min später kam noch ein Zivilauto mit drei weiteren Polizisten, die dann die Sperre inspektionierten. Vorsichtshalber fragte ich nach, ob eine Abfahrt nach Banyuls erlaubt wäre. Oui, pas de problem, war die Antwort.
Streckensperre überwindbar
-
Flugrad, 20.06.2021, 20:17 UhrAus Angst vor Migranten (oder Le Pen) hat die französische Regierung unter anderem diesen Pass "verriegelt". Es finden sich auf der Anfahrt von Banyuls insgesamt an 2 Stellen briefmarkengroße Hinweiszettel darauf, die Radroutenwegweiser sind aber unverändert, und auf der Passhöhe hat man lediglich 4 Felsbrocken auf der Straße abgeladen, zwischen denen man mit dem Velo durchfahren kann. Auf beiden Seiten parken Autos und die Wandersleute wechseln auch munter die Seiten. Auf spanischer Seite findet man außer den ortsüblichen Straßenbemalungen, die Freiheit für die politischen Gefangenen fordern, keinerlei Hinweise auf die Sperrung.
Gruß
Ulrich -
AP, 02.07.2021, 07:03 UhrEs sind übrigens insgesamt 5 Grenzübergänge in der Region gesperrt
https://www.radioarrels.cat/noticia/1908/el-coll-de-banyuls-reobert/twitter/1273?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter -
Jan, 02.07.2021, 07:52 UhrDanke Ulrich, fürs ausprobieren. Der Ausflug mit deiner Freundin Route Barrée hat sich doch wieder gelohnt!
Herzlichen Gruß, Jan -
Bergziegenmutant, 02.07.2021, 12:23 Uhr auf JanEigentlich ist die Route ja eine gemeinsame Freundin vom Flugrad und mir. Dieses mal ist er mir aber komplett fremd gegangen.
Mit gebrochenem Herzen, pardon Schulter, Jürgen (aber schon wieder auf dem Rad)
Nordostanfahrt von Banyuls
-
Frank Püttbach, 16.04.2008, 14:35 Uhr 16.04.2008, 21:48 UhrDie Nordostanfahrt zum Col de Banyuls war auf den letzten sehr steilen 200 Höhenmetern bisher sehr schlecht (siehe Bericht oben). Dies ist jetzt vorbei, seit Herbst 2007 liegt auf diesen letzten 15 Minuten Flüsterasphalt.
-
majortom, 16.04.2008, 21:48 UhrIch habe die Beschreibung entsprechend angepasst. Danke für deinen Kommentar.
-
bergfloh63, 06.11.2017, 16:00 Uhr auf majortomMittlerweile ist auch der Rest der Ostauffahrt (bis auf ein kleines Stück) neu gemacht und gut befahrbar.
Nordanfahrt von Banyuls
-
Struwe, 09.10.2017, 16:37 Uhr27.09.2015 ist der Straßenbelag im Bereich Mas Atxer nur noch Schotter. Mit dem Rennrad langsam noch befahrbar. Gefährlich ist aber die Abfahrt vom Col nach Banyuls, da im Bereich des neuen "Flüsterasphalts" dieser am Ende der 15 % Rampen plötzlich mit einer Kante endet und in den Schotter übergeht. Also rechtzeitig das Tempo rausnehmen.
08.10.2017 ist die Auffahrt von Banyuls nun durchgängig betonniert/asphaltiert und die Kante damit entschärft.