Col de la Croix (Waadt) (1779 m)

Rennradreisen von quäldich.de
quäldich-Rennradreise zum Croix (Waadt)
quäldich.de bietet eine Rennradreise am Croix (Waadt) an. Hauptsache bergauf!
Zum Beispiel Montblanc-Umrundung vom 29.07. bis 05.08.2023
Auffahrten
Ostrampe ab Les Diablerets
8,5 km | 622 Hm | 7,3 %

Die Abfahrt bis Villars sur Ollon ist zunächst recht steil, flacht auf der zweiten Hälfte jedoch stark ab. Zur Weiterfahrt nach Bex hält man sich hier links. Bis Gryon verläuft die Strecke wenig steil. Auf diesem Abschnitt verläuft am Rand der Straße eine Schmalspurbahn, deren Gleise gelegentlich im für Radfahrer ungünstigen Winkel die Straßenseite wechseln. Die weitere Abfahrt ist kurvenreich und bietet schöne Ausblicke. Kurz vor Bex muss man wieder auf die Bahngleise achten. Im Rhone-Tal angekommen lädt 20 km südlich von Bex ab Martigny der Col du Grand St. Bernard sowie der Col de la Forclaz zur Weiterfahrt in die italienischen bzw. französischen Alpen.
149 Befahrungen Befahrung eintragen
Westrampe ab Ollon
18 km | 1261 Hm | 7,0 %

Der Anstieg beginnt sofort steil und verlässt Ollon auf der gut ausgeschilderten Route de Villars. Nach einem Kilometer im Wald steigt die Straße in einer offener Landschaft mit schönen Ausichten. Hier kann man echtes Achterbahnfahren wie auf einem richtigen Alpenpass erleben.
Nach sieben Kilometern erscheint Huermoz, ein kleines reizendes Dorf. Nur zwei steile Kilometer weiter fährt man nach Villars, einen Ski-Urlaubsort mit vielen Hotels und Hotelschulen. Wenn man nicht gerade auf einer quäldich-Rekordjagd ist, kann man sich hier gut erholen und außerdem etwas trinken und essen. Das Schlimmste ist damit schon vorbei.
Mitten in dem Dorf geht die Route du Col de la Croix links aufwärts, zuerst sehr steil, aber nach einigen Kilometern ist sie angenehm zu fahren und landschaftlich sehr schön. Der Asphaltbelag ist gut und der Weg ist sehr gerade. Unterwegs sieht man ein altes Kreuz rechts auf einem kleinen Hügel stehen.
Ein letztes steiles Stück folgt noch, und der Col de la Croix ist geschaft. Auf der Passhöhe gibt es einen Kiosk, der von einem interessanten Typ geführt wird, so dass sich ein Besuch lohnt.
66 Befahrungen Befahrung eintragen
Südrampe ab Bex
23 km | 1351 Hm | 5,9 %

Man sollte auf die auf der rechten Straßenseite angelegten Schienen aufpassen und hoffen, dass in den Kurven kein Zug entgegen kommt. Erst im recht belebten Villars wird es eben, und man kann etwas durchschnaufen. Allerdings kann der innerörtliche Straßenverkehr nerven. Danach geht es weiter wie bei der Westauffahrt ab Ollon beschrieben.
Insbesondere gilt es natürlich in der Abfahrt über diese Strecke auf die Straßenbahnschienen zu achten, die teils auch in der Abfahrt neben sowie auf der rechten Fahrbahn verlaufen.!
53 Befahrungen Befahrung eintragen