Col de la Forclaz (1526 m)

Rennradreisen von quäldich.de
quäldich-Rennradreisen zum Forclaz
quäldich.de bietet 2 Rennradreisen am Forclaz an. Hauptsache bergauf!
Zum Beispiel Fernfahrt Nizza-Wien vom 06.07. bis 22.07.2024
Auffahrten
Nordostauffahrt von Martigny
16 km | 1050 Hm | 6,6 %

Zunächst durch die Weinberge geht es bis zur ersten Spitzkehre eine Rampe hinauf, die sich hinter der Kurve fortsetzt. Bei Kilometer 6 enden die Weinberge und man fährt durch dichten Wald, der aber wegen der Breite der Straße kaum Schatten bietet. Kurven gibt es erst ab Kilometer 9. Beim Kilometer 10 folgen vier langgezogene Serpentinen bis Kilometer 14.
Hinter der letzten Spitzkehre kann man schon die Passhöhe sehen, zu der sich die Straße jetzt durch Weiden und fast durchgehend gerade hinzieht. Auf dem Weg zum Pass ist der Straßenbelag fast immer gut, die Straße ist breit. Auf der Abfahrt wird die Straße schlechter und es gibt einen 500 Meter langen unbeleuchteten Tunnel.
An den Orten Trient und Gietroz vorbei geht es abwärts bis zur schweizerisch-französischen Grenze in Le Chatelard auf 1100 Meter Höhe. Hier beginnt die sehr schöne Auffahrt zum Col des Montets, die mit maximal 7 % auf kurvenreicher Straße 6,5 Kilometer lang durch Wald, Wiesen und an den Wintersportorten Vallorcine und le Morzay zur Passhöhe führt. Von hier aus beginnt die endgültige Abfahrt nach Chamonix.
165 Befahrungen Befahrung eintragen
Westauffahrt von Le Châtelard
7,1 km | 422 Hm | 5,9 %

90 Befahrungen Befahrung eintragen