Col de Macuègne (1068 m)

Rennradreisen von quäldich.de
quäldich-Rennradreisen zum Macuègne
quäldich.de bietet 6 Rennradreisen am Macuègne an. Hauptsache bergauf!
Zum Beispiel Provenzalischer Rennradfrühling am Mont Ventoux vom 20.04. bis 27.04.2024
Auffahrten
Westauffahrt von Montbrun-les-Bains
9,5 km | 460 Hm | 4,8 %

Die ersten 3,5 km verlaufen mit geringer Steigung von 2–3 % durch das Tal. Bei Le Moulin, auf 740 m Höhe in der Nähe eines markanten Felsen gelegen, erreicht man die erste Kehre, und die Steigung geht auf 5–6 % hoch. Diesen Wert behält sie bis zur Passhöhe, nur gelegentlich in Kehren und bei Barret-de-Lioure gibt es kurze Passagen bis 8 %.
Nach 800 m kommt die zweite Kehre, und man hat nun schon eine schöne Aussicht über das Tal und auf den Felsen. Die Aussicht wird auf den folgenden 3 km bis Barret-de-Lioure immer besser. Kurz vor dem Ort ist eine freie Stelle zwischen den Büschen am Hang, durch die man hindurchsehen und das ganze Panorama mit dem Mont Ventoux im Hintergrund überblicken kann.
Auf 920 m gelegen, hat das 48-Einwohner Dorf ein markantes Profil zu bieten: Wenn man von unten kommt, sieht man auf dem Felsen, auf dem die Kirche steht, drei Kreuze als Shilouetten vor dem Himmel stehen. Sobald man in einer Schleife über das Dorf gefahren ist, kommt man in ein Hochtal, und die Steigung lässt nach. Noch knapp 2 km sind es nur nach zur Passhöhe.
Dort angekommen, kann man nahtlos weitere 150 Höhenmeter zum Col de lHomme Mort dranhängen oder Richtung Séderon abfahren.
98 Befahrungen Befahrung eintragen
Nordostauffahrt von Séderon
5,2 km | 251 Hm | 4,8 %

66 Befahrungen Befahrung eintragen