Der Col de Pierre Pertuis ist ein verkehrstechnisch wichtiger Pass, welcher die Jura-Hauptverkehrsachse von Biel nach La Chaux-de-Fonds im Tal der Suze mit der Verkehrsachse Tavannes-Delémont-Basel verbindet. Dazu muss ein Hügelkamm überquert werden, und der Pierre Pertuis überwindet diesen an der tiefsten Stelle. Das sind in der Regel schlechte Vorzeichen für einen Rennradpass, doch glücklicherweise gibt es eine Autobahn, welche den Grossteil des Verkehrs durch einen Tunnel leitet, der bei Tavannes wieder zu Tage tritt. Die Autobahn endet dort übrigens, jedoch wurde 2006 beschlossen, die transjurassische Autobahn zu bauen, die dann durch das Tal der Birse gebaut wird. Der Pass ist alles andere als spektakulär, vor allem die Nordanfahrt von Tavannes ist wegen des geringen Höhenunterschiedes kaum der Rede wert. Der Pierre Pertuis ist dennoch eine Befahrung wert, denn von der Passhöhe zweigt eine kleine Straße Richtung Westen ab (siehe Bilder). Dies ist die landschaftlich schöne Ostauffahrt nach Jeanbrenin auf über 1100 Metern.
Von helmverweigerer – In Sonceboz zweigt man Richtung Delémont/Moutier ab. Auf der mäßig steigenden Straße erreicht man bald einen Kreisverkehr, bei welchem man geradeaus fährt. Der größte Teil des motorisierten Verkehrs wird hier rechts abbiegen, um auf die Autobahn zu gelangen. Unsere Straße beschreibt nun eine Linkskurve und führt dann bei weiterhin moderater Steigung an einer Pizzeria vorbei. Nun kommt eine scharfe Rechtskurve, bei welcher man unter den Eisenbahngleisen durchfährt. Parallel zu den Gleisen gewinnt man stetig an Höhe und sieht unter sich Sonceboz und die Autobahnüberbauung – nicht sehr hübsch. Glücklicherweise verläuft die Straße nun nordwärts Richtung Passhöhe, und man ist von Wald umgeben. Auch die Eisenbahn verschwindet nun in einem Tunnel. Richtung Pass verdoppelt sich die Spur auf unserer Seite der Straße, um Überholmanöver zu vereinfachen. Nun geht es nur noch wenige hundert Meter, und man hat die unspektakuläre Passhöhe erreicht. Hier gibt es eine recht beschauliche Wiese und einen Brunnen, an welchem man seine Trinkvorräte aufstocken kann. 152 Befahrungen
Befahrung eintragen
Von helmverweigerer – Diese Auffahrt braucht eigentlich nicht beschrieben zu werden. Von Tavannes fährt man Richtung Tramelan und folgt den blauen Schildern Richtung Biel. Die Straße beschreibt nun über etwa einen Kilometer eine lange Rechtskurve bei mäßiger Steigung und schon ist man oben. 192 Befahrungen
Entjagbart. Warum?
Befahrung eintragen