Col de Pontis (1301 m)
Auffahrten
Die zweite Steilstufe verläuft ähnlich der ersten mit vielen Serpentinen und Steigungswerten von 10 bis 12 %. Mit zunehmender Höhe jedoch werden die Serpentinen öfter durch längere Geraden unterbrochen, die von der Küste weg auf den Kamm zu führen. Nach wiederum knapp 2 km lässt die Steigung erneut nach. Nach kurzer Abflachung folgen die letzten 700 m des Anstiegs. Serpentinenfrei führt die Straße direkt auf den Pass zu. Die Steigung ist dabei mit 7 bis 10 % deutlich geringer als bisher.
Die Abfahrt nach Norden zurück zur Küstenstraße vollzieht sich wesentlich kehrenärmer und ist daher gut fahrbar.
44 Befahrungen Befahrung eintragen
Es geht mit 7 bis 8 % durch zwei weite Kehren aufwärts. Nach 2,2 km ist der namensgebende Ort Pontis (1118 m) erreicht. Ein kühler Brunnen lädt zu einer Erfrischung ein. Die Steigung pendelt sich wieder bei 8 bis 9 % ein, und es geht durch lichten südländischen Wald. Kurz nachdem man diesen verlässt, sieht man das Passschild und darf sich auf eine anspruchsvolle aber sehr schöne Abfahrt nach Süden freuen. Die Fahrt über den Col de Pontis ist gegenüber einer Weiterfahrt auf der D954 eindeutig zu bevorzugen.
50 Befahrungen Befahrung eintragen