Col de Port (1250 m)

Auffahrten
Westanfahrt von Massat
12,5 km | 600 Hm | 4,8 %

Stetig kurvt die Straße im Wald nach oben, vorbei an winzigen Dörfern und alleinstehenden Farmhäusern. Merkwürdigerweise tauchen in regelmäßigen Abständen Schilder auf, die auf Paßhöhen hinweisen, ohne daß solche zu erkennen sind (Col du Four, Col de Caougnous). Am Col de Caougnous (947m Höhe) zweigt ein schmaler Weg ab zum oben erwähnten Col de Péguère hoch. Die heftige Einstiegsrampe, die dort mit 18% Steigung in den Wald hineinsticht, ist unübersehbar.
Hinter dem Abzweig öffnet sich der Wald langsam und der Anteil an Nadelbäumen nimmt zu. Von manchen offeneren Passagen aus sieht man die schneebedeckten Zentralpyrenäen im Süden.
Der obere Teil der Auffahrt ist dann tendenziell ein wenig flacher, inklusive einer kurzen Zwischenabfahrt. Die Paßhöhe liegt eingebettet zwischen zwei runden grünen Bergen, deren Bergweiden gesprenkelt sind mit Kuhfladen und Tannen. Einen schönen Ausblick hat man in das Tal der Saurat hinunter, das nach Tarascon-sûr-Ariège führt. Der Anstieg aus dem Tal herauf sieht, wenn wundert es, von oben ein wenig steiler aus als der gerade bewältigte Weg. Wer Hunger hat, der kann in der Auberge auf dem Pass eine ordentliche Pyrenäenschlachtplatte bestellen.
66 Befahrungen Befahrung eintragen
Ostanfahrt von Tarascon-sur-Ariège
16,3 km | 780 Hm | 4,8 %

Die Ostauffahrt zum Col de Port beginnt am großen Kreisel, in den die vierspurige N20 Richtung Andorra einmündet. Man folgt der breiten D618 durch das Örtchen Surba und hat dann bei den beginnenden homogenen Steigungen von ca. 5 % einen schönen Ausblick auf die linkseitigen Kletterfelsen von Bédeilhac. Links oberhalb der Straße läßt sich die Grotte de Bédeillhac erahnen.
Kurz nach Bédeilhacs Ortsausgang kommt überraschenderweise eine kleine Gefällestrecke, ehe man nach einer kleinen Steigung das langgestreckte Dorf Saurat passiert. An dessen Ortsausgang beginnen dann die letzten 8 km mit gleichmäßiger Steigung mit bis zu 8 % mit häufig schönem Ausblick auf die links und rechts aufragenden Berge Roc du Trabinét (1663 m) und Rocher de Batail (1716 m).
An der Passhöhe lädt die Auberge zum Verweilen und Rasten ein. Die Ostanfahrt bietet sich zur Kombination mit dem Col de Péguère an. Nach genau 6 km Abfahrt Richtung Massat scharf rechts abbiegend wartet dieser mit einer knackigen Steigung auf.
38 Befahrungen Befahrung eintragen