Col du Perret (963 m)

Auffahrten
Der Anstieg ist weder besonders spektakulär noch besonders furchterregend. Mit recht gleichmäßiger Steigung von vielleicht 7 % geht es durch Wiesen und Weiden, und die Atmosphäre erinnert eher ans Mittelgebirge als an die Alpen. Schilder weisen uns darauf hin, dass die Milch der vielen Kühe, die wir sehen, ihren Weg in die Ladentheke als Reblochon schafft – ein typischer savoyardischer Weichkäse.
Der höchste Punkt an einem Weiler namens Le Perret – damit dürfte auch die Herkunft des Passnamens geklärt sein – wartet dann immerhin mit einem Passschild auf. Von dort aus sieht man dann mit der nächsten Bergkette – inklusive der markanten Pointe des Brasses – immerhin auch einen Anhaltspunkt, dass man sich tatsächlich in den Alpen befindet.
Die Abfahrt nach Bogève ist dann nicht der Rede wert... für 65 Hm muss man wohl keine Jacke anziehen. Zur Weiterfahrt ab Bogève bietet sich dann, wie oben schon erwähnt, der Col de Plaine-Joux.
28 Befahrungen Befahrung eintragen