VERY important message

Das quäldich-Pässelexikon braucht deine finanzielle Unterstützung

Aufruf zum Crowdfunding! quäldich benötigt 80.000 Euro für eine Entwicklerstelle, um den Redaktionsprozess im quäldich-Pässelexikon zukunftssicher zu gestalten.

Siehe auch die Kommentare zum Aufruf.

Wieviel ist dir quäldich wert?

Direkt zum Crowdfunding bei startnext.com
Unterstützen

Coll de Sa Bataia (579 m)

Der Einstieg zum __(Coll de Sa Bataia)
Von Jan – Der Einstieg zum Coll de Sa Bataia
Kiefernwald und guter Belag bringt Torsten zum taumeln
Von Jan – Kiefernwald und guter Belag bringt Torsten zum taumeln
Solche Terassierungen sieht man häufig auf Mallorca - hier an den Auläufern des Macanella (1365 m).
Von Jan – Solche Terassierungen sieht man häufig auf Mallorca - hier an den Auläufern des Macanella (1365 m).
Die dampfende Umgebung bringt Dschungelfeeling.
Von Jan – Die dampfende Umgebung bringt Dschungelfeeling.
Torsten knippst die Landschaft.
Von Jan – Torsten knippst die Landschaft.
Eine Art Hochplateau ist nach diesem Felseinschnitt erreicht - ab hier hat man einige hundert Meter zum Erholen oder Angreifen.
Von Jan – Eine Art Hochplateau ist nach diesem Felseinschnitt erreicht - ab hier hat man einige hundert Meter zum Erholen oder Angreifen.
Das anschließende Flachstück erinnert an die Höhenstraße vom  __[Col du Soulor|183] und __[Col d'Aubisque|10]
Von Jan – Das anschließende Flachstück erinnert an die Höhenstraße vom Col du Soulor und Col d'Aubisque
Die Gastronomie am __(Coll de Sa Bataia).
Von Jan – Die Gastronomie am Coll de Sa Bataia.
Die Passhöhe des __(Coll de Sa Bataia) mit Tankstelle und Restaurant.
Von Jan – Die Passhöhe des Coll de Sa Bataia mit Tankstelle und Restaurant.