Coll de Sóller (496 m)
Einloggen, um einen Kommentar zu verfassen
Verbesserungsvorschläge Passsteckbrief
-
Da Reverend, 19.04.2021, 01:51 Uhr 19.04.2021, 01:55 Uhr
Zeiten etwas unrealistisch
-
Waldo_Feraldo, 07.04.2011, 10:47 Uhr 11.04.2011, 08:24 UhrTag allerseits.
Die Zeiten für die Auffahrt ab Soller scheinen mir etwas unrealistisch. Die meisten messen wohl ab der Abzweigung vor dem tunnel? Wo soll den nach der Beschreibung genau der Startpunkt sein? Die 10km/450 hm passen meiner Meinung nach auch nicht ganz. Die 9 km ab dem Kreisel an der Ortsausfahrt in Soller ergeben bis oben schon über 460 Hm. Viele Grüsse -
GelbeRakete, 07.04.2011, 14:27 Uhr 11.04.2011, 08:24 Uhr10km 40hm in 21min: durchaus machbar denke ich.
victor -
Waldo_Feraldo, 10.04.2011, 11:34 Uhr 11.04.2011, 08:24 Uhr auf GelbeRakete10Km, 450+ Hm in 21 min = knapp 29er Schnitt, bei 80Kg Systemgewicht schon über 330 Watt im Schnitt => wäre schon saustark (im Vergleich zu sonstigen Zeiten hier auf Quäldich).
-
schlucht, 10.04.2011, 12:41 Uhr 11.04.2011, 08:24 Uhr auf Waldo_FeraldoHallo
20min 330Watt ist für viele hier möglich. War gerade letzte Woche mit ein paar von ihnen Unterwegs.
Klettermaxl ist auch nicht unbedingt einer von der gemültlichen Sorte ;-)
Gruss Lothi
-
Waldo_Feraldo, 11.04.2011, 08:24 Uhr auf schluchtHab ich beim neuerlichen durchstöbern auch gemerkt. Schon stark, zumal es ja allesamt Zeiten aus der Saisonvorbereitung sind und bei Topform noch deutlich mehr gehn sollte.
-
moritz_dgdracingteam, 10.04.2014, 21:10 Uhr auf Waldo_FeraldoDie Strecke in quäldich ist ja auch komplett sinnfrei. Wie so oft fragt man sich warum, wenn schon ein Schild unten und eins oben steht, diese beiden Punkte nicht einfach zur Zeitenjagd benutzt werden :/
Nordauffahrt Belag verbessert
-
Schmaelzle, 04.09.2008, 09:07 Uhr 18.07.2011, 20:25 UhrDer Belag in den Kurven ist inzwischen bester Asphalt.
-
gfstbm, 18.07.2011, 20:25 UhrDas kann ich nur bestätigen. Bin gerade zurück aus Mallorca. Der Beitrag sollte angepaßt werden.
Nordanfahrt von Soller
-
LeSurf, 26.04.2004, 14:30 UhrKann mich der Beschreibung nur anschließen, auch wenn ich die Tour von Süden her aufgrund der Straßenführung bzw. -belags angegangen bin. Es ist wirklich eine der schönsten Passagen auf der Insel und führt in den beeindruckenden Kessel von Soller und Port de Soller. *Immer wieder gern!*
dies ist ein Beitrag zur Verbesserung des existierenden Passsteckbriefes. Rückfragen beantworte ich gerne. Ich schlage vor, die folgenden Änderungen / Korrekturen durchzuführen:
Allgemeine Beschreibung
Ich schlage vor zu ergänzen, dass die Benutzung des Tunnels ausdrücklich und deutlich für Radfahrer untersagt ist (also nicht als Abkürzung bei technischen Problemen oder Zeitnot infrage kommt). Ergänzen könnte man außerdem, dass sich etwas unterhalb der Passhöhe ein kleines Cafè befindet und auf der Passhöhe ein Restaurant - beide allerdings mit saisonal beschränkten Öffnungszeiten.
Beschreibung Südrampe aus Richtung Bunyola
Die Straßenbezeichnung C711 ist veraltet, ersetze durch Ma-11. Die Warnungen vor "Längsrillen" auf der Nordseite (erwähnt an zwei Stellen) sollten gestrichen werden, da die Fahrbahndecke bereits seit Jahren einwandfrei ist.
Als Startpunkt fände ich den Kreisverkehr vor dem Tunneleingang sinnvoller, eine Anfahrt über Bunyola ist ja nicht zwingend, also sollte dieser Ort auch nicht als Startpunkt definiert werden.
Nordanfahrt von Sòller
Die Straßenbezeichnung C711 ist veraltet, ersetze durch Ma-11. Der Hinweis auf "Längsrillen" sollte gestrichen werden, da die Fahrbahndecke bereits seit Jahren einwandfrei ist.
Freundliche Grüße, Markus (alias Da Reverend)