Colle dei Morti (2481 m) Colle della Fauniera, Col Cuneo
![Zur Ostrampe des __[Colle dei Morti|128] fahren wir aus dem Mairatal von Dronero nach Valgrana.](/Touren/Wetzel2004/Bilder/400BlickVonDronero19.08.04.jpg)
Von DragAttack – Zur Ostrampe des Colle dei Morti fahren wir aus dem Mairatal von Dronero nach Valgrana.

Von DragAttack – In Richtung Valgrana geht es über den Hügel Montemale di Cuneo.

Von DragAttack – In Pradleves kann man sich stärken!
![Kurz hinter Pradleves befindet sich eine Zeitnahme zum __[Colle dei Morti|128].](/Touren/Wetzel2004/Bilder/405ZeitnahmeDirektHinterPradleves19.08.04.jpg)
Von DragAttack – Kurz hinter Pradleves befindet sich eine Zeitnahme zum Colle dei Morti.
![Blick zurück ins Val Grana, von der Ostrampe zum __[Colle dei Morti|128].](/Touren/Wetzel2004/Bilder/406RueckblickDurchsTal19.08.04.jpg)
Von DragAttack – Blick zurück ins Val Grana, von der Ostrampe zum Colle dei Morti.

Von DragAttack – Mit bis zu 15% muss man hier rechnen!

Von DragAttack – Das Santuario San Magno markiert das Ende des steilsten Stücks.
![Hochbetrieb am Santuario San Magno auf der Ostrampe zum __[Colle dei Morti|128].](/Touren/Wetzel2004/Bilder/409SantuarioSanMagno19.08.04.jpg)
Von DragAttack – Hochbetrieb am Santuario San Magno auf der Ostrampe zum Colle dei Morti.

Von DragAttack – Atemberaubende Landschaft oberhalb des Klosters.
![Die unmittelbare Gipfelumgebung am __[Colle dei Morti|128].](/Touren/Wetzel2004/Bilder/412DeiMorti230019.08.04.jpg)
Von DragAttack – Die unmittelbare Gipfelumgebung am Colle dei Morti.
![In der Ferne zeigt sich erstmals das Pantani-Denkmal am __[Colle dei Morti|128].](/Touren/Wetzel2004/Bilder/413ColleDeiMorti19.08.04.jpg)
Von DragAttack – In der Ferne zeigt sich erstmals das Pantani-Denkmal am Colle dei Morti.
![Torsten und Sven lehnen am __[Colle dei Morti|128] am Pantani-Denkmal.](/Touren/Wetzel2004/Bilder/416ColleDeiMorti19.08.04.jpg)
Von DragAttack – Torsten und Sven lehnen am Colle dei Morti am Pantani-Denkmal.
![Phänomenale Aussicht vom __[Colle dei Morti|128].](/Touren/Wetzel2004/Bilder/417ColleDeiMorti19.08.04.jpg)
Von DragAttack – Phänomenale Aussicht vom Colle dei Morti.

Von DragAttack – Danach stürzten wir uns in die Abfahrt nach Ponte Marmora. Morgen gehts dann in umgekehrter Richtung die Nordrampe hinauf.
![Die Nordrampe des __[Colle dei Morti|128]...](/Touren/Wetzel2004/Bilder/422ColleDeiMortiNordrampe20.08.04.jpg)
Von DragAttack – Die Nordrampe des Colle dei Morti...

Von DragAttack – ...kann es in Punkto Schönheit mit den anderen beiden Rampen aufnehmen.

Von DragAttack – Frühstück am Colle d'Esischie, Vorpass zum Colle dei Morti.
![Der __[Colle dei Morti|128] befindet sich aus Richtung Norden kommend 1400 m hinter dem Colle d](/Touren/Wetzel2004/Bilder/425ColleDeiMorti20.08.04.jpg)
Von DragAttack – Der Colle dei Morti befindet sich aus Richtung Norden kommend 1400 m hinter dem Colle d'Esischie.
![Knapp 2km vom __[Colle dei Morti|128]. Blick vom Valcavera auf die dahintergelegenen Schotterpisten...](/Touren/Wetzel2004/Bilder/426BlickNachWestenAmValcavera20.08.04.jpg)
Von DragAttack – Knapp 2km vom Colle dei Morti. Blick vom Valcavera auf die dahintergelegenen Schotterpisten...
![...und die Südrampe des __[Colle dei Morti|128], die ihren Ausgang in Demonte nimmt.](/Touren/Wetzel2004/Bilder/427SuedrampeDeiMortiAbValcavera20.08.04.jpg)
Von DragAttack – ...und die Südrampe des Colle dei Morti, die ihren Ausgang in Demonte nimmt.
![Ein letzter Eindruck von der Südrampe des __[Colle dei Morti|128].](/Touren/Wetzel2004/Bilder/428SuedrampeDeiMorti20.08.04.jpg)
Von DragAttack – Ein letzter Eindruck von der Südrampe des Colle dei Morti.

Von stb72 – Südostrampe - oberer Abschnitt

Von stb72 – Südostrampe - Blick talauswärts Richtung Demonte

Von stb72 – Südostrampe - der felsige Abschnitt nach dem Colle Valcavera

Von stb72 – Südostrampe - durch das Tal geht's nach oben

Von stb72 – Südostrampe - der felsige Abschnitt nach dem Colle Valcavera

Von stb72 – Südostrampe - Felsformation

Von stb72 – Südostrampe - kurz vor dem Ziel durch den Felsceinschnitt

Von stb72 – Südostrampe - hinten sieht man das Ziel

Von stb72 – Südostrampe - der felsige Abschnitt nach dem Colle Valcavera

Von stb72 – Südostrampe - Blick zurück von der Passhöhe

Von stb72 – Morti - Ausblicke vom Pass nach Süden

Von stb72 – Morti - Ausblicke vom Pass nach Süden

Von stb72 – OSTRAMPE
Anfahrt
Anfahrt

Von stb72 – nach Pradlèves

Von stb72 – dann durch ein enges Tal

Von stb72 – welches sich nur langsam öffnet

Von stb72 – steilster Abschnitt

Von stb72 – bei Castelmagno

Von stb72 – gibt's Kehren

Von stb72 – weiter steil

Von stb72 – in Richtung Santuario di San Magno

Von stb72 – Santuario di San Magno

Von stb72 – das Hochtal weiter Richtung Colle d'Esischie, welcher aber hier verborgenist

Von stb72 – Blick zurück zum Santuario di San Magno

Von stb72 – das Hochtal weiter Richtung Colle d'Esischie,

Von stb72 – letzter Blick zurück

Von stb72 – bevor wir mittels einer Kehre nach Westen schwenken

Von stb72 – in Richtung Colle d'Esischie (hinten im Blick)

Von stb72 – Blick zurück

Von stb72 – einige Kehren

Von stb72 – in der herrlichen wilden Hochebene

Von stb72 – Passfahren pur

Von stb72 – durch Geröllträume

Von stb72 – zum Colle d'Esischie
la Fausto Coppi
la Fausto Coppi

Von stb72 – Colle d'Esischie

Von stb72 – Blick vom Colle d'Esischie , der nur wenige Meter von der Ostrampe entfernt liegt, hier kommt die Nordrampe aus dem Mairatal an

Von stb72 – letzte Meter zum Pass

Von stb72 – und noch ein Blick zurück über die Ostrampe

Von stb72 – hier hat jeder Einschnitt einen Passnamen
Hier Colle del Vallonetto 2447 m - kurz vor dem Morti
Hier Colle del Vallonetto 2447 m - kurz vor dem Morti

Von stb72 – man trifft nur wenige Rennradler

Von stb72 – Endspurt

Von stb72 – Passhöhe

Von stb72 – Zeitmessapparat

Von stb72 – Passschild 1

Von stb72 – Passschild 2

Von stb72 – Blick zurück, der linke hellere Einschnitt markiert den Colle d'Esischie

Von stb72 – hässliches Pantani Denkmal - Col Cuneo