Colle di Tenda (1871 m) Col de Tende

Von MacBike – Passhöhe Colle du Tenda, Überblick über die Südrampe zur Linken.

Von MacBike – Kehren der Südrampe

Von MacBike – Kehren der Südrampe

Von MacBike – Blick auf die Passhöhe aus Richtung Süden mit dem Fort östlich der Passhöhe.

Von AlexS – 30 Asphaltkurven auf 400 hm der Südrampe (schon vor dem Tunnel auf die alte Strasse!)- bloss leider gehts oben anders weiter ...
Heute ist die Strecke vor dem Tunnelportal zerstört, und bis dahin muss man auf der Straße fahren.

Von AlexS – ... nämlich so: Schotter auf der Südrampe - leider nicht grade rennradfreundlich

Von AlexS – Asphalt in Italien - die Nordrampe

Von AlexS – der Sonne entgegen - viva Italia!

Von Jan – Tende: letzter Außenposten der Zivilisation auf der Südrampe.

Von Jan – Heute muss man bis zum Tunnelportal auf der Straße fahren. Die alten Kehren bis zum Tunnelportal sind heute zerstört.

Von Jan – August 2020: Ampelregelung vor dem Südportal des Tende-Tunnels. Länge Autoschlangen.

Von Jan – Straßenarbeiten vor dem Südportal.

Von Jan – Im asphaltierten Teil oberhalb des Tunnelportals.

Von Jan – Im asphaltierten Teil oberhalb des Tunnelportals.

Von Jan – Im asphaltierten Teil oberhalb des Tunnelportals.

Von Jan – Im asphaltierten Teil oberhalb des Tunnelportals.

Von Jan – Im asphaltierten Teil oberhalb des Tunnelportals.

Von Jan – Im asphaltierten Teil oberhalb des Tunnelportals.

Von Jan – Im asphaltierten Teil oberhalb des Tunnelportals.

Von Jan – Im asphaltierten Teil oberhalb des Tunnelportals.

Von Jan – Im asphaltierten Teil oberhalb des Tunnelportals.

Von Jan – Im asphaltierten Teil oberhalb des Tunnelportals.

Von Jan – Weiterhin August 2020: Die Kehren im asphaltierten Teil oberhalb des Tunnelportals sind heute deutlich bewaldeter als auf den alten Bildern.

Von Jan – Im asphaltierten Teil oberhalb des Tunnelportals.

Von Jan – Der Adphalt endet auf der Südseite.

Von Jan – Dies ist, Stand August 2020, der bessere Teil der Schotterstrecke.

Von Jan – Schon bald wird der Schotter gröber.

Von Jan – Teils ist die Straße ausgewaschen. Mit dem Rennrad nicht mehr unbedingt ein Vergnügen, aber machbar.

Von Jan – Im Schotterteil der Südrampe, Stand August 2020.

Von Jan – Im Schotterteil der Südrampe, Stand August 2020. Oben die Passhöhe mit dem östlich von ihr gelegenen Fort.

Von Jan – Im Schotterteil der Südrampe, Stand August 2020, Ruine und Passhöhe mit Fort.

Von Jan – Im Schotterteil der Südrampe, Stand August 2020.

Von Jan – Im Schotterteil der Südrampe, Stand August 2020.

Von Jan – Im Schotterteil der Südrampe, Stand August 2020.

Von Jan – Im übleren Teil der Schotterteil der Südrampe, Stand August 2020.

Von Jan – Im Schotterteil der Südrampe, Stand August 2020.

Von Jan – Im Schotterteil der Südrampe, Stand August 2020.

Von Jan – Im Schotterteil der Südrampe, Stand August 2020.

Von Jan – Im Schotterteil der Südrampe, Stand August 2020, Kehren der Südrampe.

Von Jan – Im Schotterteil der Südrampe, Stand August 2020, Kehren der Südrampe.

Von Jan – DSC09775.

Von Jan – Im Schotterteil der Südrampe, Stand August 2020, Kehren der Südrampe.

Von Jan – Im Schotterteil der Südrampe, Stand August 2020, ausgewaschene Kehre.

Von Jan – Im Schotterteil der Südrampe, Stand August 2020, ausgewaschene Kehre.

Von Jan – Nicht mehr weit bis zur Passhöhe, Stand August 2020.

Von Jan – Im Schotterteil der Südrampe, Stand August 2020, Kehren der Südrampe.

Von Jan – Nicht mehr weit bis zur Passhöhe.

Von Jan – Im Schotterteil der Südrampe, Stand August 2020, Kehren der Südrampe.

Von Jan – Nicht mehr weit bis zur Passhöhe.

Von Jan – Im Schotterteil der Südrampe, Stand August 2020, Kehren der Südrampe.

Von Jan – Im Schotterteil der Südrampe, Stand August 2020, Blick auf die Südrampe.

Von Jan – Passhöhe Colle di Tenda.

Von Jan – Passhöhe Colle di Tenda.

Von Jan – Passhöhe Colle di Tenda, direkt unterhalb der Passhöhe ist der Schotter am tiefsten.

Von Jan – Passschild Colle di Tenda