Dafins liegt oberhalb der Gemeinden Sulz, Röthis und Zwischenwasser an den Hängen des bekannten Hohen Freschen, der um 4 Meter die 2000er-Marke knackt. Der Ort besteht aus mehreren Parzellen bzw. Teilen mit den Namen Birket, Morsch, Ober- und Unterberg, die sich entlang der Auffahrt von Röthis ziehen.
Die Auffahrt endet kurz unterhalb des Schuttannenkopfs an einem kleinen Parkplatz bei Birket. Leider befindet sich der Endpunkt etwas eingerahmt von Bäumen, so dass die tolle Aussicht entweder in der Auffahrt oder bei der Rückfahrt genossen werden muss. Ähnlich wie bei der Auffahrt nach Viktorsberg oder Fraxern bieten sich tolle Blicke ins Rheintal und hinüber zu den Schweizer Gipfeln.
Von tobsi – Die sehr anspruchsvolle Auffahrt startet in Röthis mit Überfahrt über den Bach Frödisch. Schnell verschwindet die Straße im Wald und steuert eine erste Kehre an, nach deren Ende oberhalb einer kleinen Siedlung die zweite Kehre ansteuert. Ab hier bleibt es lange steil mit bis zu 13 % Steigung. Wir kämpfen uns durch den Wald und fünf Kehren, die vielleicht ein wenig Linderung versprechen. So erreichen wir nach der fünften Kehre nicht nur das Ende des Walds, sondern auch den langgezogenen Ort Dafins, wo es entlang der Häuser nochmals richtig steil wird. Kurze Linderung verspricht mitten im Ort eine weit geschwungene Omega-Kurve, die durch flacheres Terrain führt und den Beinen ein wenig Erholung bietet.
Doch mit Vorbeifahrt an der Pfarrkirche ist auch dieser Abschnitt zu Ende und steuern nach einer Linkskurve wieder auf 12 % und mehr Steigung zu. Insgesamt vier Kehren sind auf den verbleibenden 1,5 Kilometer noch zu bewältigen, wenn die schmale Straße sich die Hänge nach oben schlängelt. Dabei muss man dank der Steigung ordentlich reintreten, um vorwärts zu kommen. Nach einem längeren Geradeausstück erreichen wir einen kleinen Platz, wo der Anstieg unspektakulär endet. Aber wir haben in der Auffahrt dafür ja schon genug gesehen und treten dann langsam wieder den Rückzug an.
6 Befahrungen
Befahrung eintragen