Von hdoerschlag – Unmittelbar unter der Werfener Burg, am höchsten Punkt des sogenannten Werfener Berges, führt eine versteckte Straße zur seit 2011 leider unbewirtschafteten Dielalm. Diese ist Startpunkt für etliche Bergtouren in das Hochkönig-Massiv, u.a. zur Ostpreussen-Hütte. Bei regem quaeldich-Radfahrer-Besuch könnte sich der Bewirtschaftungsstatus ja vielleicht wieder ändern.
Aufgrund der eher kurzen Auffahrt lässt sich die Tour ideal mit Eisriesenwelt und/oder Unterholz kombinieren.
Von hdoerschlag – Start der Auffahrt ist der unmittelbar an der B159 liegende Parkplatz unterhalb der Werfener Burg. Etwa 100 m südlich des Parkplatzes führt auf der anderen Straßenseite zwischen einigen Wohnhäusern ein kleines Sträßchen durch. Schon nach wenigen Metern wird es steil – teilweise vergleichbar mit der Eisriesenwelt-Auffahrt. Die Straße ist mittelprächtig, hin und wieder liegt ein wenig Schotter herum, also Vorsicht bei der Abfahrt. Größtenteils geht es in bewaldeter Umgebung bergauf. Nach etwa einem Kilometer gibt die Straße kurz einen traumhaft schönen Blick auf das Salzachtal und die Werfener Burg frei, bevor es gleich wieder in den Wald geht. Die Straße endet nach einem Parkplatz, der den Bergsteigern als Start dient, direkt bei der Dielalm. Flache Abschnitte gibt es zur Dielalm rauf gar nicht. Die Steigung bewegt sich meist zwischen 10 und 12 %.
5 Befahrungen
Befahrung eintragen