Eckentaler Höhe (422 m)
Auffahrten
Ostanfahrt von Eschenau
4,8 km | 76 Hm | 1,6 %
Von Thomas Voeckler – Die Ostanfahrt beginnt auf einer Höhe von 346 m an der evangelischen Kirche in Eschenau. Zuerst geht es leicht ansteigend die Herrengasse hinauf. Anschließend wird es in der Kleingeschaidter Straße etwas steiler. Nach dem Verlassen von Eschenau müssen einige schöne Kurven durchfahren werden. Hier ist die Straße relativ flach. Dies ändert sich allerdings im Anschluss.
Zunächst steigt die Straße nur ein wenig steiler an, ehe eine Passage kommt, die schon ganz schön in die Knochen gehen kann. In Kleingeschaidt angekommen, erblickt man einen kleinen Sendemast. Von dort hat man eine hervorragende Aussicht. Hinter Kleingeschaidt quert man die B2 nach Großgeschaidt, wo die Möglichkeit zur Abfahrt über die Nordostauffahrt besteht.
Auf dem letzten Abschnitt steigt die Straße dann nur noch leicht an. Dort hat man wieder eine tolle Aussicht ins Schwabachtal, nach Nürnberg oder nach Erlangen. Oft ist es dort oben sehr windig. Die Passhöhe befindet sich beim Autohaus Fensel in Käswasser auf einer Höhe von 422 m. Von dort aus kann man Richtung Kalchreuth fahren oder aber die Nordwestrampe der Eckentaler Höhe hinab fahren.
22 Befahrungen Befahrung eintragen
Zunächst steigt die Straße nur ein wenig steiler an, ehe eine Passage kommt, die schon ganz schön in die Knochen gehen kann. In Kleingeschaidt angekommen, erblickt man einen kleinen Sendemast. Von dort hat man eine hervorragende Aussicht. Hinter Kleingeschaidt quert man die B2 nach Großgeschaidt, wo die Möglichkeit zur Abfahrt über die Nordostauffahrt besteht.
Auf dem letzten Abschnitt steigt die Straße dann nur noch leicht an. Dort hat man wieder eine tolle Aussicht ins Schwabachtal, nach Nürnberg oder nach Erlangen. Oft ist es dort oben sehr windig. Die Passhöhe befindet sich beim Autohaus Fensel in Käswasser auf einer Höhe von 422 m. Von dort aus kann man Richtung Kalchreuth fahren oder aber die Nordwestrampe der Eckentaler Höhe hinab fahren.
22 Befahrungen Befahrung eintragen
Schnellste Zeit
Mittlere Zeit
Dolce Vita
Nordwestanfahrt von der Rheinstraße
2,6 km | 62 Hm | 2,4 %
Von Thomas Voeckler – Die Nordwestanfahrt beginnt auf einer Höhe von 360 m zwischen den Orten Oberschöllenbach und Röckenhof. Gleich zu Beginn des Anstieges geht es kurz schon einmal richtig bergauf. (Achtung: In der Abfahrt muss hier aufgepasst werden, da bis Röckenhof sehr schlechte Straßenverhältnisse herrschen). Nach ein paar Metern wird es wieder flacher. Die kleine Passhöhe ist nach einem Kilometer mit der Einfahrt in Röckenhof erreicht.
Nun führt die Straße ein wenig bergab. Doch nach einer nur kurzen Abfahrt geht es kurz vor dem Ortskern links hinauf in die Birkgartenstraße. Nun erreicht man die bisher steilste Passage der Westrampe. An der Firma Conrad vorbei flacht die Straße wieder ab. Dann biegt man am Ende der Straße nach links auf einen gut asphaltierten, relativ schmalen Weg ab. Für einige Meter geht es wieder etwas steiler bergan.
Nun verlässt man den Ort, und der Weg steigt weiter leicht an. Man passiert einen Spielplatz, ab welchem die Steigung langsam wieder zunimmt. Es folgt ein unbeschrankter Bahnübergang, wo entsprechend Vorsicht geboten ist! Ab dem Bahnübergang der Gräfenbergbahn geht es sofort mit etwa 10 % steil bergauf. Ist dieser Abschnitt gemeistert, geht es flach weiter.
In der Lindenstraße weicht der Asphalt für etwa 50 m Schotter. Danach folgt man der Hauptstraße nach links zur Passhöhe in Käswasser. Diese ist nach weiteren 150 m beim Autohaus Fensel auf einer Höhe von 422 m erreicht.
7 Befahrungen Befahrung eintragen
Nun führt die Straße ein wenig bergab. Doch nach einer nur kurzen Abfahrt geht es kurz vor dem Ortskern links hinauf in die Birkgartenstraße. Nun erreicht man die bisher steilste Passage der Westrampe. An der Firma Conrad vorbei flacht die Straße wieder ab. Dann biegt man am Ende der Straße nach links auf einen gut asphaltierten, relativ schmalen Weg ab. Für einige Meter geht es wieder etwas steiler bergan.
Nun verlässt man den Ort, und der Weg steigt weiter leicht an. Man passiert einen Spielplatz, ab welchem die Steigung langsam wieder zunimmt. Es folgt ein unbeschrankter Bahnübergang, wo entsprechend Vorsicht geboten ist! Ab dem Bahnübergang der Gräfenbergbahn geht es sofort mit etwa 10 % steil bergauf. Ist dieser Abschnitt gemeistert, geht es flach weiter.
In der Lindenstraße weicht der Asphalt für etwa 50 m Schotter. Danach folgt man der Hauptstraße nach links zur Passhöhe in Käswasser. Diese ist nach weiteren 150 m beim Autohaus Fensel auf einer Höhe von 422 m erreicht.
7 Befahrungen Befahrung eintragen
Schnellste Zeit
Mittlere Zeit
Dolce Vita
Nordostanfahrt von Oberschöllenbach
2,9 km | 87 Hm | 3,0 %

25 Befahrungen Befahrung eintragen
Mittlere Zeit
Nicht jagbar
Dieser Pass wurde von der Redaktion als nicht jagbar geflaggt. Dies bedeutet, dass er zwar interessant ist, die Mindestanforderungen aber nicht erfüllt. Daher erscheinen hier auch keine Passauffahrten.
Kommentare ansehen