VERY important message

Eggli (1196 m)

DSC 4926.

Auffahrten

Diese Beschreibung ist ganz frisch bei uns eingegangen und befindet sich noch nicht in Redaktion. Der Beitrag wird noch redigiert.
Von Jan

In Steinegg, der charakteristischen, bahnbeschrankten Kreuzung mit fünfarmigem Wegweiser, ist Eggli bereits ausgeschildert. Die anderen talwärts gerichteten Straßen führen nach Weissbad und Brülisau.

Die nächsten 800 Meter in Richtung Eggerstanden sind dabei noch gemäßigt. Direkt am folgenden Abzweig, wo auch die offizielle Auffahrt beginnt (Wegweiser Eggli folgen) geht es sogleich zur Sache. Ab hier kann man auch nichts mehr falsch machen. Es gibt nur eine Straße, die stets steil, aber nirgends unmenschlich verläuft. Dem Höhenprofil kann man rund um Kilometer 1,0 ein vierhundert Meter langes flacheres Stück entnehmen. Ansonsten verhält sich die Steigung aber genau so, wie man es bei einer Durchschnittsteigung von 10,1 % erwartet.

Sehr schnell schon ergeben sich rückwärtig tolle Blicke in den Sattel der Schwägalp vor dem Säntis hinein, rechts liegt der Alpstein mit Kamor und Hohem Kasten im Cinemascope, links sieht man den Hohen Hirschberg. Erst ganz weit oben schiebt sich der Gäbris darüber. Auch ein Spektakel!

Einige Kehren lockern die Fahrt zusätzlich auf. Grandios!


3 Befahrungen Befahrung eintragen
Schnellste Zeit
Mittlere Zeit
Dolce Vita
Kommentare ansehen