Fuchsfarm (1257 m)
![Widderstein, dahinter ist der Hochtannbergpass.
Unten das Ende der breiten Steilrampe
__m[stb72|2140]](https://www.quaeldich.de/img/6165/CIMG6152.jpg)
Auffahrten
Südauffahrt von Hirschegg
0,9 km | 133 Hm | 14,8 %

Auf den ersten 400 Metern werden dann zunächst 78 Hm überwunden, wobei vor allem die letzten paar Meter wieder etwas einfacher sind. An einem Hof folgt dann ein Parkplatz zum Durchschnaufen und überrascht sieht man links ein schmales Asphaltbändchen, welches weiter nach oben führt. Dieses ist vielleicht 40 cm breit und wird im weiteren Verlauf immer schlechter, teilweise heubedeckt und nicht zwangsläufig flacher – man kann es aber fahren (bergauf). Auf diesen lediglich 200 Asphaltbändchenmetern werden dann die restlichen 40 Hm überwunden.
Oben münden wir dann in eine Schotterstraße ein, wo wir uns rechts halten und die letzten 250 flachen Meter zur „Passhöhe” zurücklegen. Ein netter kleiner Ausflug, der den Puls gnadenlos nach oben treibt, maximal werden ca. 24 % erreicht.
7 Befahrungen Befahrung eintragen
Ostauffahrt von Riezlern
2 km | 204 Hm | 10,2 %

Wir folgen jedoch der Kurve, und der zweite Teil wird noch durchaus schwer. Auf den letzten 1,1 km sind noch ca. 120 Hm zurückzulegen. Das alles erfolgt in leichten Rampen mit ganz kurzen etwas flacheren Teilstücken auf der breiteren Straße, maximal werden ca. 16 % erreicht.
Auch diese Auffahrt bringt einen durchaus ins Schwitzen und sollte selbstverständlich verlängert werden. Hat man genug, sollte man zur Abfahrt aber nicht die andere Seite wählen, welche hierfür denkbar ungeeignet ist, besser fährt man ein Stückchen weiter ins Tal hinein und nimmt den nächsten Abzweig rechts Richtung Oberwäldele, welcher dann in der unteren Kurve bei Wäldele wieder in diese Straße einmündet.
12 Befahrungen Befahrung eintragen
Schnellste Zeit
Mittlere Zeit
Dolce Vita