Gänsbrunnen (767 m)

Auffahrten
Nordostauffahrt von Balsthal
17,6 km | 298 Hm | 1,7 %

138 Befahrungen Befahrung eintragen
Nordwestauffahrt von Moutier
8,8 km | 247 Hm | 2,8 %


An der Abzweigung nach Delemont/Basel, an einem Hotel, beginnt die Reise auf der Hauptstraße bleibend. Die Bahntrasse wird unterquert und Moutier zügig verlassen. Die Steigung verläuft nun auf fünf Kilometern äußerst harmlos im offenen Gelände, so dass auch Geschwindigkeiten von über 20 km/h leicht zu erreichen sind. Bis Grandval gibt es auf der Hauptstraße einen abgetrennten Fahrradstreifen. Am Ortsende von Crémines nehmen die Prozentwerte nun auf sechs bis sieben zu. Nach 7,5 Kilometern passieren wir vorab den Bahnhof von Gänsbrunnen, einen großen Steinbruch und sogleich die wenigen Häuser von Gänsbrunnen selbst. Eine weite Linkskehre bringt uns weiter nach oben, die Straße zum Weissensteinpass lassen wir rechts liegen und sind wenig später an einer Kuppe und dem höchsten Punkt angelangt.
92 Befahrungen Befahrung eintragen