Gaichtpass (1093 m)

Auffahrten
Südostanfahrt von Weissenbach am Lech
4,3 km | 211 Hm | 4,9 %

Im weiteren Verlauf der Straße fährt man eine Felspassage entlang, die für solch einen kleinen Passanstieg schon fast etwas übertrieben wirkt. Leider sind die Aussichtspunkte an der Strecke inzwischen durch Bäume etwas verdeckt, so dass man fast nur noch von der Brücke an der Passhöhe etwas freie Sicht hat. Der Autor hat den Pass aus seiner Kindheit noch mit freier Sicht in Erinnerung.
Für die Schönheit des Anstiegs können wir nur zwei Sterne vergeben, da er im Vergleich zu anderen Pässen im Land nicht viel zu bieten hat. In einem deutschen Mittelgebirge gelegen, könnte man ihm bestimmt eine bessere Bewertung verleihen.
Drei Härtesterne sind angesichts der Zahlenwerte der Straße schon fast zu viel, aber zusammen mit der nicht geringen Verkehrsbelastung und der sonnigen Lage kann man sie vielleicht noch gerade durchgehen lassen.
Der weitere Verlauf der Straße durch das Tannheimer Tal und nach Oberjoch ist zwar landschaftlich auch schön, aber straßenbaulich total unspektakulär um nicht zu sagen völlig langweilig. Für den Autor war die Route an diesem sehr heißen Tag nur eine Überführungsstrecke zu weiteren Pässen.
419 Befahrungen Befahrung eintragen