Graupener Pass (770 m) Mückentürmchen

quäldich-Rennradreise zum Graupener Pass
quäldich.de bietet eine Rennradreise am Graupener Pass an. Hauptsache bergauf!
Zum Beispiel Erzgebirgsrundfahrt – Rennrad, Ruhe & Natur vom 26.05. bis 01.06.2024
Auffahrten
Südseite von Krupka
5,2 km | 465 Hm | 8,9 %

Startpunkt ist im Zentrum der Stadt Krupka (Graupen), dort wo die Straße nach Horní Krupka (Obergraupen) abzweigt. Es geht sofort voll zur Sache, einrollen ist hier nicht. Nahezu vom ersten Meter an kratzen wir permanent an der 10 %-Marke. Die Straße führt zunächst fast gerade durch die Stadt, immer stetig bergan. Der Anstieg bewegt sich anfangs zwischen 9 und 10 %, etwa am Ortsausgang steigert er sich dann sogar auf 12 %. Nach einer Linkskehre wird es nur vorübergehend etwas flacher, kurz danach sind wieder Werte knapp unter bzw. um die 10 % angesagt. So wird es mit erstaunlicher Konstanz bis zur Passhöhe bleiben. Die schöne und abwechslungsreiche Landschaft gestaltet das aber alles sehr angenehm. Ein paar Häuser säumen den Weg, bevor es dann irgendwann in den Wald hinein geht. Wenn man diesen wieder verlässt, sieht man auch schon die Häuser von Horní Krupka. Hier hat man erst auf der rechten und später, nachdem eine scharfe Linkskehre passiert ist, auf der linken Seite einen gigantischen Blick über das Böhmische Becken bis hinüber auf die Kegelberge des Böhmischen Mittelgebirges. Während man das genießt, folgt eine weitere Rechtskurve, und dann ist urplötzlich, ohne dass man damit rechnet, die Passhöhe erreicht – eigentlich schade.
Direkt auf der Passhöhe zweigt eine schmale Straße nach rechts ab, sie führt direkt auf den Mückenberg, das sind nochmals etwa 400 Meter und 30 Höhenmeter, die maximale Steigung beträgt kurzzeitig 12 %. Die großartige Aussicht entschädigt aber für alle Mühe.
304 Befahrungen Befahrung eintragen
Kompletter Anstieg zum Mückentürmchen
5,6 km | 494 Hm | 8,8 %

299 Befahrungen Befahrung eintragen