Hainröder Stein (425 m)

Auffahrten
Nordostauffahrt von Hünstein
5,4 km | 216 Hm | 4,0 %

In Hainrode verliert die Straße im Verlauf der Ortsdurchfahrt zunächst einige Höhenmeter, bevor schließlich der Fuß des eigentlich Anstiegs erreicht wird. Noch im Ort klettert die Steigung auf bis zu 8 % und gewinnt so rasch an Höhe, wodurch sich vor der zweiten Kehre eine hübsche Aussicht über den Ort bietet, bevor die Straße bei nun fast konstanter Steigung um die 7 % im Wald verschwindet und beinahe gradeaus durch das kleine Tal bergauf führt.
Mit Erreichen des Waldrands nimmt die Steigung deutlich ab, und die Straße knickt rechts ab in Richtung Kleinberndten. An dieser Rechtskurve findet sich auch ein Hinweisschild auf den Hainröder Stein, der nur wenige Meter entfernt zu finden ist.
Bis zum höchsten Punkt der Auffahrt sind noch etwa ein halber Kilometer und rund 30 Hm zu bewältigen, wobei die Straße nun durch eine größere Lichtung im Wald führt. Der Hochpunkt selbst bietet jedoch keinerlei Aussicht, so dass man einfach der nun leicht wellig verlaufenden Straße bis nach Kleinberndten folgen wird, wo man die Wahl hat, durch das Helbetal nach Süden ins Thüringer Becken zu gelangen oder Richtung Bleicherode wieder zurück ins Wippertal abzufahren.
13 Befahrungen Befahrung eintragen