Hirschberg (Kaufunger Wald) (499 m) Rohrberg
Auffahrten
Anfangs gewinnt die Straße nur allmählich an Höhe, kurze, zum Teil etwas steilere Anstiege (maximal 8 %) wechseln sich mit flacheren Passagen und zwei kurzen Abfahrten mit wenigen Metern Höhenverlust ab.
Nachdem die Straße etwa bei Kilometer drei den unscheinbaren Hergesbach überquert hat, verlässt man das offene Tal und nach dem letzen kurzen Bergabstück mit ein paar Höhenmetern Verlust verläuft die Straße überwiegend im Nadelwald weiter.
Hier beginnt der etwa ein Kilometer lange, steilste Abschnitt. Nur ganz leicht kurvig gewinnt man am Hang an Höhe und lässt den Bachlauf immer tiefer unter sich liegen. Der Durchschnitt liegt bei 8,5 %, für etwa 250 Meter gibt es ca. 11 bis 12 %, für mich mit Übersetzung 42/23 so gerade noch fahrbar. Das Schlimmste ist überstanden, wenn rechts mehr über als neben der Straße das Ungetüm der Bunkerruine auftaucht.
Auf den folgenden 800 Metern lässt die Steigung schon deutlich nach (noch etwa 5 %). Ist man bis dahin wieder etwas zu Kräften gekommen, lädt der letzte Kilometer wellig bergan mit im Schnitt 3 % zu einem Endspurt ein. Der höchste Punkt (499 m) befindet sich auf einer sanften Kuppe. Von hier sind es noch etwa 500 Meter leicht bergab in den Ort.
198 Befahrungen Befahrung eintragen
In angenehmen Steigungswerten fahren wir über freies Feld und unterqueren die besagte A 44, kurz darauf, nun bereits im Wald, ebenso die Brücke der alten Bahnstrecke nach Hirschhagen, die zur größten Munitionsfabrik im Deutschen Reich führte. Wir befinden uns nun im kurvigen Abschnitt, es ist nie allzu steil und lässt ein flottes Vorwärtskommen zu. Eine hübsche Kehre sorgt zudem für Abwechslung.
Nun käme der Ort Friedrichsbrück, er lässt sich aber bei Kilometer 2,7 nach links in einer Art Ortsumgehung (für den A 44-Baustellenverkehr errichtet) umfahren. Dort geht es durch eine Senke, sodann wieder auf die Hauptstraße, nach links weiter und vierhundert Meter später ist der Hochpunkt im Wald erreicht.
13 Befahrungen Entjagbart. Warum? Befahrung eintragen
Mittlere Zeit