Hochberg (Vorarlberg) (1026 m)
Einloggen, um einen Kommentar zu verfassen
Tröger Stüble geschlossen
-
Flugrad, 20.02.2015, 03:58 Uhr
schöne Wochenendalternative auf den Pfänder
-
Bergziegenmutant, 13.04.2011, 16:26 Uhr 13.04.2011, 21:53 UhrServus,
das Sträßchen auf den Hochberg ist v.a. am Wochenende eine gute alternative zu der leider dort stark befahrenen direkten Pfänderstraße. Diese ist dann weit weniger stark befahren.
Beide Auffahrten sind ähnlich anspruchsvoll, die Pfänderstraße von unten bis oben gleichmäßig steil, die Straße auf den Hochberg durch die Flachpassage in Eichenberg auf zwei längeren Abschnitten sogar steiler.
Vom Abzweig in Lochau bis zum höchsten alphaltierten Punkt am Hochberg (dieser ist laut Wanderschild Angabe 1035 m hoch, was mein barometrischer Höhenmesser auch angezeigt hatte) sind es genau 620 hm auf 8,2 km - auch wegen 2 kurzen abschüssigen Stellen unterwegs.
Grüße, Jürgen -
scott, 13.04.2011, 21:41 Uhr 13.04.2011, 21:53 Uhr
Hallo,
auf dem Abschnitt zwischen Eichenberg und Hochberg empfehle ich einen kleinen Abstecher zum Fesslerhof, einer Metzgerei mit Bewirtung auf einer Terrasse, die auch den Blick über den ganzen Bodensee eröffnet.
Grüße
Günther -
Bergziegenmutant, 13.04.2011, 21:53 Uhr auf scottServus Günther,
deine Empfehlung kann ich nur unterstützen - in der Jausestation vom Fesslerhof bekommt man tolle Hausmacher - Metzgereiprodukte zum Vesper und hat einen grandiosen Blick über den See.
Von mir dann noch eine Zusatzempfehlung:
Kurz vor der Passhöhe ist das Tröger Stüble. Sehr gute Kuchen, auch warme Speisen möglich oder einfach nur was zum Trinken. Und das bei traumhafter Sicht auf die Nagelfluhkette und die Bregenzer Wald Gipfel und natürlich den Pfänder.
Grüße, Jürgen
Gruß
Ulrich