Höchst (790 m)

Auffahrten
Westauffahrt von Balingen
5,4 km | 274 Hm | 5,1 %

Auf einer schmalen Straße steuern wir nun auf den sich vor uns erhebenden Albtrauf der Zollernalb zu, erst noch flach in offenem Gelände, doch dann lauert nach insgesamt etwa 3,2 km im Wald die erste steile Rampe auf uns. Bis zu 16 % wollen hier weggequetscht werden, bevor die Straße nach kurzer Zeit wieder abflacht.
Das gleiche Spielchen wiederholt sich dann noch ein paar Mal – Flachstücke wechseln sich ab mit giftigen Rampen. Die Einsamkeit im dichten Wald, sowie die doch recht abwechslungsreiche Streckenführung über einige Kurven und Kehren lenken uns jedoch von den immer wieder deutlich zweistelligen Prozenten ab.
Und so erreichen wir schließlich etwas unvermittelt nach 5,2 km den höchsten Punkt. Da die Strecke oben etwas abflacht, ist er gar nicht so einfach auszumachen, dürfte jedoch auf einer kleinen Lichtung liegen, wo sich auch eine Bank befindet. Hat man also erstmal genug vom Klettern, spricht auch nichts gegen eine kleine Rast.
Die Abfahrt nach Streichen rollt dann recht gut, und wir sind endgültig auf der Schwäbischen Alb angekommen.
Fazit: vielleicht kein absolut spektakulärer Anstieg, aber immer noch besser, als sich z.B. am nahe gelegenen Lochen mit Scharen von Motorradfahrern zu duellieren. Alles in allem ein toller Einstieg für eine höhenmeterreiche Runde durch die Zollernalb.
37 Befahrungen Befahrung eintragen
Schnellste Zeit
Mittlere Zeit
Dolce Vita