Hohe Wurzel (618 m)

Auffahrten
Südostanfahrt von Wiesbaden-Klarenthal
6,5 km | 444 Hm | 6,8 %

Zunächst einmal führt die Straße unregelmäßig ansteigend weiter, wobei wir nicht den Eindruck haben, in einer Stadt unterwegs zu sein, weil wir um uns herum nur Wiesen und Wald sehen. Das Stadtgebiet von Wiesbaden verlassen wir erst hinter den letzten Häusern Alt-Klarenthals ein wenig später. Weiter oben biegt vor Kilometer 2 eine Straße nach Osten ab zur Fasanerie.
Langsam, aber sicher kreist der Wald die Straße ein. Wir sehen ein Schild, das auf einen Golfplatz hinweist; ab diesem Schild zieht die Steigung allmählich an. Nach etwa 3,5 km holpern wir über einen Bahnübergang, links steht die Gaststätte Chausseehaus, und der steilste Teil der Auffahrt beginnt. Wiederum deutet uns ein Schild eine Steigung von 9 bis 13 % an, was wohl auch den Tatsachen entspricht. Ab dem Forsthaus bei Kilometer 4,5 ist der Wald dann so dicht, dass er wie ein Tunnel um die Straße liegt. Das Steilstück ist etwa 3 Kilometer lang, später gehen sowohl Wald als auch Steigung zurück, und wir fahren über die Passhöhe der Hohen Wurzel auf ungefähr 570 m Höhe.
Hinter der Passhöhe biegt ein asphaltierter Waldweg ab und führt zunächst schnurstracks nach Osten, knickt nach Norden ab und bringt uns zum Fernmeldeturm. Der oben erwähnte Aussichtsturm scheint sich in der Nähe des Knicks befunden zu haben.
77 Befahrungen Befahrung eintragen
Nordwestanfahrt von Bad Schwalbach
8 km | 335 Hm | 4,2 %

86 Befahrungen Befahrung eintragen