Holzleitensattel (1126 m)

Auffahrten
Interessant zu wissen: Hier am Mieminger Plateau, genauer in Wildermieming, befand sich die Kulisse für die Serie „Der Bergdoktor“, was kaum verwundert, wenn man die Aussicht mit eigenen Augen gesehen hat. Indes schrauben wir uns gemächlich weiter bergauf und passieren dabei die kleinen Orte Affenhausen, Mieming, Fronhausen und gelangen schließlich bei konstant leichter Steigung nach Obsteig.
Hinter dem Ort zieht die Straße nun doch endlich an, und die Steigung bewegt sich im Bereich von etwa 8 %, kurzzeitig sogar 12 %. Doch die Anstrengung währt nur kurz, und schon befinden wir uns auf dem Plateau des Holzleitensattels, das leider nicht mit der Kulisse der Anfahrt aufwarten kann. Wir befinden uns mitten im Wald. Erst im Ort Holzleiten selbst kurz nach der Passhöhe zeigen sich die Berge wieder.
87 Befahrungen Befahrung eintragen
159 Befahrungen Befahrung eintragen
Startpunkt dieser südöstlichen Variante ist der Abzweig Mötz an der B171 (L236). Nach einer Rechtskurve überqueren wir die B171, die Bahnstrecke, die Autobahn A12 sowie den Inn. Nun wird es ruhiger, wir passieren Mötz linksseitig und durchfahren nach 2 km eine Rechtskehre. Wenig später passierten wir die weithin sichtbare Kapelle Locherboden und fahren weiter konstant mit etwa 4 % Steigung durch eine schöne Wiesenlandschaft bergan.
Rechtsseitig passieren wir Untermieming und gelangen schließlich nach etwas mehr als 5 km an einem Kreisverkehr an der B189 an der Ortschaft Krebsbach. Wir durchfahren den Kreisel Richtung Obsteig bzw. Holzleiten und folgen der Straße in westlicher Richtung.
Die folgenden knapp 6 km sind identisch mit der Ostanfahrt von Telfs, es müssen noch etwa 250 Hm überwunden werden – hinzuweisen ist auf die anziehende Steigung hinter Obsteig.
21 Befahrungen Befahrung eintragen