VERY important message

Das quäldich-Pässelexikon braucht deine finanzielle Unterstützung

Aufruf zum Crowdfunding! quäldich benötigt 80.000 Euro für eine Entwicklerstelle, um den Redaktionsprozess im quäldich-Pässelexikon zukunftssicher zu gestalten.

Siehe auch die Kommentare zum Aufruf.

Wieviel ist dir quäldich wert?

Direkt zum Crowdfunding bei startnext.com
Unterstützen

Kehlbacher Höhe (716 m) Langenauer Höhe

.

Auffahrten

Von Velocipedicus – In Langenau bieten sich zwei Untervarianten an. Unweit der Kirche am zentralen Platz könnte man a) einfach der Hauptstraße folgen, die dann sachte in zwei Kehren aus dem Ort führt oder b) in die Bergstraße einbiegen und der Direttissima dem steilen Gelände folgen, und dabei gegenüber der Variante a) 500 Meter (die obige Kilometerangabe bezieht sich auf die längere Variante) einsparen. In der zweiten Kehre vereinigen sich dann beide Varianten wieder.
Auf ein schattiges Waldstück folgt sodann freies Gelände, und wir biegen an einer Gabelung links ab. Nicht allzu schwierig bewegen wir uns nun auf Kehlbach zu, durchqueren es bis zur Ortsmitte, um dann rechts abzubiegen. Noch ein kürzeres, finales Stück und es ist geschafft. Auf der Hochfläche liegt dann das Frankenwald-Panorama vor uns.
In der Weiterfahrt gelangt man zur Frankenwaldhochstraße mit mannigfaltigen Möglichkeiten.
3 Befahrungen Befahrung eintragen
Schnellste Zeit
Mittlere Zeit
Dolce Vita
Von Velocipedicus – An der Dorflinde zweigt der Kehlbachsweg ab. Erst geht es noch flach dahin, aber ein 20 %-Schild sorgt bereits vorzeitig für hohen Puls. Zum Ortsende hin steigt die Straße bocksteil, rampenartig in den Himmel, und die 20 % werden in der Spitze auch fast erreicht. Schattenfrei geht es hier voran, was die Angelegenheit an heißen Sommertagen noch schwerer macht.
Aber nach neunhundert Metern ist nach einer Kuppe die Sache ausgestanden. Die Straße führt danach völlig flach weiter, bei gleicher Wattzahl ist ein flottes Vorankommen möglich. Zwei kleine Wellen werden gemeistert und flugs erreichen wir nach zwei Kilometern Kehlbach in flachem Gelände.
Bei der nächsten Abzweigung biegen wir rechts ab, durchqueren den Ort und biegen nach 2,8 Kilometern nochmals nach rechts, wieder steiler, in die Alte Kehlbacher Straße. Den Ort verlassend erreichen wir kurz darauf freies Feld und haben die Panoramaaussicht vor uns und die Auffahrt hinter uns.
5 Befahrungen Befahrung eintragen
Schnellste Zeit
00:08:44 | 01.07.2018
Benjamin_Breeg
Mittlere Zeit
Dolce Vita
00:08:47 | 28.08.2022
thomasnec
Ersten Kommentar verfassen

Pässe in der Nähe