Kehlsteinhaus (1715 m) Eagle’s Nest

Auffahrten
Auffahrt vom Obersalzberg (Kehlsteinstraße)
6,5 km | 756 Hm | 11,6 %

Nach Durchfahrt durch ein Holztor geht es mit 20 % gleich ordentlich zur Sache, deshalb heißt es gleich zu Beginn den richtigen Gang zu finden. Mit Überfahrt der Brücke taucht man bei erträglicheren Steigungswerten um 11 % in den Wald ein. Drei Kehren bringen uns so schnell zum großen Wegekreuz, wo es kurz sehr flach wird. Hier hätte man die Wahl zwischen der klassischen Route und der Dalsenwinkelstraße.
Das kurze flache Stück sollte genutzt werden, denn das folgende gerade Stück bis zum Pumpenhaus auf 1150 m Höhe hat es mit Steigungswerten um 14 % in sich. So ist man froh das Pumpenhaus mit einem kurzen abfallenden Stück zu erreichen, um Kraft für das nächste Steilstück zu schöpfen. Dieses bringt uns zum Königsseeblick und damit heraus aus dem Wald. Ab hier ist die Straße an den Hang gebaut und überwindet auf wenigen Metern viele Höhenmeter, was Qual und hohe Steigungswerte bedeutet. Doch der Blick auf das Berchtesgadener Land entschädigt für die Qual. In diesem Abschnitt durchbricht der 200 m lange gepflasterte Tunnel die Steilheit der Straße und zaubert erträgliche Steigungswerte in das Profil. Danach wieder das übliche Bild bis zur ersten Kehre im oberen Teil, die fast ganz flach ist. Diese durchfahren zieht die Straße geradlinig am Hang klebend den Berg hinauf, wobei vier kurze Tunnel zu durchfahren sind, bevor die letzte Kehre die letzten 500 m einläutet.
Obwohl es eine wahre Plackerei ist, entschädigt die schöne Trassenführung und der atemberaubende Blick für alle Quälerei. Und wo kann man schon einmal eine so schöne Strecke fahren ohne von motorisiertem Verkehr gestört zu werden. Also heißt es das kurze Zeitfenster für eine exklusive Fahrt zum Kehlsteinhaus zu nutzen. Für die andere Zeit bietet sich ja die Dalsenwinkelstraße als Alternative an.
65 Befahrungen Befahrung eintragen
Auffahrt vom Ofnerboden (Dalsenwinkelstraße)
4,8 km | 618 Hm | 12,9 %

28 Befahrungen Befahrung eintragen