Königsfeld (352 m)

Rennradreisen von quäldich.de
quäldich-Rennradreise zum Königsfeld
quäldich.de bietet eine Rennradreise am Königsfeld an. Hauptsache bergauf!
Zum Beispiel Saisonfinale im Süden vom 01.10. bis 04.10.2023
Auffahrten
Nordanfahrt von Bad Neuenahr
8 km | 257 Hm | 3,2 %

Nachdem die Ahr (95 m) überquert ist, wird Bad Neuenahr am Friedhof entlang verlassen. Bis zur einzigen Kehre nach etwa 1,5 km liegt die Steigung noch bei etwa 8 %. Danach pendelt sie sich sogleich auf dem niedrigen Niveau ein, das uns die nächsten 8 km durch den Wald begleitet. Die Straße führt mit einigen Kurven, allerdings kehrenfrei bis zum Hochpunkt, der seinerseits einige Kilometer vor Königsfeld liegt, das wir dadurch mit hoher Geschwindigkeit erreichen.
66 Befahrungen Befahrung eintragen
Südostanfahrt von Königsfeld
3,5 km | 115 Hm | 3,3 %

Die rein technischen Daten vermitteln schon sehr gut den Charakter dieses Anstiegs, nämlich dass er mit einem Härtestern noch wirklich großzügig bedacht ist. Aufgrund der exponierten Südhanglage muss man jedoch im Sommer zur Mittagszeit mit großer Hitze rechnen und sollte das unbedingt einkalkulieren.
Wir fahren in Königsfeld zunächst auf der Burgstraße in Richtung Schalkenbach, biegen dann jedoch rechts in die L83 ein, die in Richtung Bad Neuenahr-Ahrweiler ausgeschildert ist. Die folgenden hundert Meter sind mit etwa 9 % dann auch gleich der steilste Abschnitt. Noch im Ort flacht die Straße nun völlig ab und zieht auch nach einer Linkskurve nur sehr leicht wieder an. Bei 3 bis 4 % verlassen wir Königsfeld, und die Straße führt zwischen Feldern und Wiesen recht sanft den Hang hinauf. Den Waldrand, der das Ende des Anstiegs ankündigt, hat man die ganze Zeit vor Augen. Im Wald sind es dann noch wenige hundert flache Meter, bis der höchste Punkt erreicht ist.
53 Befahrungen Befahrung eintragen