Linacher Höhe (1019 m) Linachtal

Auffahrten
Nordwestanfahrt von Furtwangen
3,1 km | 144 Hm | 4,6 %

Es geht nun mit sanfter Steigung durch offenes Gelände – ein Anstieg ohne besondere Schwierigkeiten. Erst die letzten paar hundert Meter vor dem Hochpunkt haben es dann mit ca. 10–11 % Steigung nochmal in sich. Dann erreicht man den Passübergang und kann nun auf einer schönen, stetigen Abfahrt das Linachtal hinunter rollen.
72 Befahrungen Befahrung eintragen
Ostanfahrt aus dem Bregtal (Kreuzung L172)
9,3 km | 244 Hm | 2,6 %

Das Bregtal velassen wir auf der Linachstraße in Richtung Furtwangen und befinden uns sofort im Linachtal. Es ist nicht allzu eng, besitzt aber eine nette Wiesenlandschaft mit einzelnen Gehöften, die in den umliegenden Wald eingebettet sind.
Nach 2,3 km auf 5 % Steigung erreichen wir die denkmalgeschützte Linachtalsperre mit ihrer charakteristischen Bauweise. Während wir etwas oberhalb des Sees entlang fahren, können wir nun ein kurzes fast flaches Stück genießen, das auch noch ein gutes Stück nach dem See weiter geht.
Ab dem fünften Kilometer befinden wir uns nun wieder in einer Steigung, die mit 4–5 % relativ konstant bis zum Ende bleibt. Dabei verlassen wir nach 7,5 km in einer weiten Serpentine das Tal der Linach. Den Rest der Steigung absolvieren wir nun in einer weiten Wiesenlandschaft, bis wir schließlich den unauffälligen Hochpunkt erreichen.
145 Befahrungen Befahrung eintragen