Luckner Haus (1924 m) Kalser Großglocknerstraße

Auffahrten
Südanfahrt von Huben
20 km | 1165 Hm | 5,8 %

Durch zwei Lawinengalerien geht es weiter ins Kalser Tal hinein, zum Teil sogar bergab. Hier kann man bereits den ersten Blick auf den Großglockner erhaschen. Erst nach fast 2,5 km findet das gemütliche Dahinrollen ein Ende. Auf den nächsten 4 km steigt die Straße mit 5,1 % durch zwei weitere Lawinentunnels an, um schließlich vor dem Ort Kals wieder für mehr als 2 km abzuflachen.
Am Ortsende zweigt man rechts ab und steht mitten im steilsten Teil der Auffahrt – bis zu 14 % erwarten uns hier! Zudem verengt sich an dieser Abzweigung die Straße. Nach einer langen Gerade zweigt man bei der nächsten Kreuzung wieder rechts ab (geradeaus geht's zur Moaalm), und die letzten sechs Kilometer verlaufen nochmals durch zwei Kehren, danach am Hang entlang und vorbei an der Mautstelle (als Radfahrer wie gewöhnlich gratis). Am Schluss folgt eine letzte Kehre, und plötzlich steht der Großglockner vor einem und man selbst direkt am Luckner Haus.
Auf diesen letzten Kilometern sind, wie so oft in Osttirol, ca. 5 cm breite Wasserrinnen in den Asphalt eingefräst, was bei der Abfahrt bis zur Abzweigung oberhalb von Kals erhöhte Aufmerksamkeit erfordert. Aufgrund der Tunnels ist ein Rücklicht Pflicht, da man sonst zumindest bei der Auffahrt zum unerwarteten Verkehrhindernis wird.
61 Befahrungen Befahrung eintragen