Von martin_s – Die kleine Gemeinde Merl, ein Stadteil von Zell an der Mosel, liegt am Eingang des Merlbachtals, durch das eine kleine Landstraße hinauf in den Hunsrück bis nach Grenderich führt. Im unteren Teil ist die Auffahrt zunächst nur leicht ansteigend und wird erst später, im bewaldeten Abschnitt, etwas schwieriger. Von zweistelligen Steigungswerten bleibt man jedoch verschont, weshalb der Anstieg eher zu den gemütlichen Varianten aus dem Moseltal zählt.
Daneben lässt sich auf diesem Wege auch die Moselschleife über Ediger-Eller einsparen, und man gelangt über die Bergkuppe direkt nach Senheim.
Von martin_s – Die Straße in den Hunsrück beginnt in Merl (101 m) auf der Hauptstraße (L199). Von hier aus folgen wir der Beschilderung nach Grenderich und biegen an der Ortskirche in das Merlbachtal ein. Die ersten 2,5 km verlaufen minimal ansteigend, und man hat nicht das Gefühl, dass es bergauf geht. Doch auf diesem Stück, vorbei an steilen Weinhängen, überwindet man schon knapp 100 der 327 Höhenmeter.
Mit Erreichen des Waldes wird es dann aber merklich steiler, doch die von nun an gleichmäßige Steigung ist jederzeit gut fahrbar. Der Merlbach begleitet uns jetzt ein Stück des Weges bis zu einer Kehre, hinter der die Straße in nördlicher Richtung abdreht. Von hier aus sind es noch ca. 1,5 km bis zum höchsten Punkt der Auffahrt auf 428 Metern Höhe. Kurz dahinter folgt die Abzweigung in Richtung Moritzheim oder zur Ortschaft Grenderich, über die es weiter nach Senheim geht.
17 Befahrungen
Befahrung eintragen