Mirador de Vallebrón (341 m)
Auffahrten
27 Befahrungen Befahrung eintragen
Der Ort Vallebrón ist von Osten her nur über die FV-103 zu erreichen, deshalb geht es erst einmal noch ein paar Meter hinauf, bis wir am Südhang des Morro de los Rincones (510 m) den Talrand erreichen und zum eigentlichen Beginn des Anstiegs nach Vallebrón hinabrollen. Das Tal mit seinen terrassierten Feldern ist Landschaftsschutzgebiet und war früher durch seine windgeschützte Lage ein wichtiges Landwirtschaftsgebiet.
Wir durchqueren den Ort (an der Kreuzung am Kakteenfeld halblinks hinab) und kurbeln nun schnurgerade leicht und locker hinauf zum höchsten Punkt. Hier öffnet sich ein toller Ausblick über die Ebene mit dem Ort Tindaya, zum Vulkan Montaña Tindaya (399 m) und bis zum Ozean.
Die Abfahrt führt anfangs über drei steile Kehren steil, später flacher zur FV-10 und nach Tindaya. Die Asphaltqualität ist gut. In der Addition ergeben sich von La Oliva über Vallebrón neun Kilometer mit 179 Höhenmetern und von der Ostküste von der FV-01 über Caldereta und Vallebrón 13,5 Kilometer und 377 Höhenmeter.
Tourentipp:
Vom Startort Tindaya über La Oliva nach El Cotillo und weiter bis zum Leuchtturm Faro del Tostón, auf gleicher Strecke zurück und über Lajares nach Osten bis zur FV-101, diese über Villaverde nach La Oliva, die FV-102 bis Abzweig FV-103, über Vallebrón und Mirador de Vallebrón zurück nach Tindaya: 63 km und 500 Hm.
36 Befahrungen Entjagbart. Warum? Befahrung eintragen