Neusatzeck (487 m) Am Kreuzweg, Immenstein

Auffahrten
Westauffahrt von Ottersweier
5,8 km | 347 Hm | 6,0 %

Als Startpunkt nimmt man die mit einer Ampel bestückte Kreuzung der Lindenstraße/Römerstraße mit der Hubstraße im oberen Teil von Ottersweier. Der Hubstraße folgt man dann auch aus dem Ort heraus. Sanft ansteigend geht es an Weinfeldern vorbei in Richtung Schwarzwald, wobei man die Burg Windeck zur Linken sieht. Das nächste Dorf, Hub, wird in einer langen Rechtskurve umgangen. Schon nach wenigen Metern schließt sich das noch kleinere Dorf Waldsteg an, das fast nahtlos in Neusatz übergeht. Praktisch die gesamte Auffahrt verläuft durch besiedeltes Gebiet, bis auf das Stück vor Hub und die letzten Meter. Diese letzten Meter sind übrigens breit ausgebaut, während der Großteil des Anstiegs auf eher schmaler Straße zu bewältigen ist.
In Neusatz ändert sich der Charakter der Auffahrt, denn mit der beschaulichen Steigung ist nun Schluß. Es geht steil an der wuchtigen Sankt-Karl-Borromäus-Kirche vorbei. Die Straße flacht im nächsten Ortsteil, Neusatz Laube, wieder ab. Nachfolgend zieht die Straße wie eine Achterbahn mit kurzen Rampen und Flachstücken durch die Ortsteile Neusatz Bach und Wörth. Der Knackpunkt der Auffahrt kommt hinter der Klosteranlage Neusatzeck.
Einschub: Falls sich jemand für die Eigentümersituation und die Nutzung des Klosters interessiert, wird er hier fündig.
Wie dem auch sei, hinter dem Kloster drückt man über eine Linkskurve 10-14% Steigung weg, die erst mit dem Abzweig der Omerskopfstraße nach Unterstmatt nachläßt. Die letzten Meter zum offenen Sattel führen an den oberen Häusern des Ortsteils Neusatzeck vorbei. Das Ortsschild für Neusatzeck steht kurioserweise woanders, nämlich ein paar hundert Meter hinter der Kreuzung Richtung Unterstmatt.
22 Befahrungen Befahrung eintragen
Nordostauffahrt von Bühlertal
1,7 km | 147 Hm | 8,6 %

51 Befahrungen Befahrung eintragen