Passo delle Radici (1530 m)
Auffahrten
Auf der Passhöhe ist, wie üblich, eine Bar. Der Pass liegt genau zwischen der Emilia Romagna und der Toskana. Wer wieder nach Pievepelago zurück muss, sollte unbedingt bis ans Ende des Parkplatzes und anschließend die Westauffahrt hinunterfahren (nur ca. 200 m), da man von hier einen wirklich schönen Ausblick nach Süden in die Berge der Garfagnana hat. Hier ist die Landschaft ganz anders, als beim eben gefahrenen Nordhang des Passes, weshalb ein neues Landschaftserlebnis auf dieser Route auf den Radler wartet.
25 Befahrungen Befahrung eintragen
Südwestauffahrt von Castelnuovo Garfagnana
30,1 km | 1320 Hm | 4,4 %
| 30
Nach einer markanten Biegung nach rechts auf 1000 m Höhe hat man dann einen herrlichen Ausblick auf das kleine Örtchen Sassorosso am Gegenhang. Besonders genießen sollte man immer wieder einen Blick zurück Richtung Castelnuovo. Nun wird es etwas flacher, teilweise geht es auch kurz bergab, und man erreicht Casone di Profecchia auf 1310 m Höhe, das offenbar ein beliebtes Schülerlager mit Klettergarten, Pferden, etc. ist. Die letzten 2 km zum Pass wird es wieder steiler.
Auf der Passhöhe bietet sich die Abfahrt auf der selben Straße zurück nach Pieve Fosciana an, oder als Alternative von der Bar an der Passhöhe des Passo delle Radici ziemlich steil rechts aufwärts auf 1630 m Höhe zu fahren, und hinunter nach San Pellegrino in Alpe. Dieses Stück ist nur 1,5 km und 100 Hm lang. Wenn man aber direkt aus dem Tal kommend gleich in die Steigung einfährt, dann sind diese letzten 100 Hm sicher die schwierigsten.
30 Befahrungen Befahrung eintragen