Polsterer Kogel (618 m)

Auffahrten
Westuffahrt aus Steinbach
4,4 km | 266 Hm | 6,0 %

Sofort nach Überquerung der Brücke über den Fluss Steyr zwischen Grünburg und Steinbach beginnt der Anstieg auf der gut ausgebauten L1328 in Richtung Ternberg. Der erste Kilometer bis zu einer Häusergruppe (411 m) ist mit einer Steigung von durchschnittlich knapp 5 % ideal zum Warmfahren, bevor das nächste 900 m lange und 9 % steile Teilstück bereits etwas mehr Kondition fordert.
Es folgt jedoch danach wieder ein 300 m langes, beinahe flaches Teilstück zum verschnaufen, und auch die restlichen 900 m aufwärts zur Kreuzung bei der Sandner Linde auf 546 m bereiten bei etwa 4,5 % Steigung keine Schwierigkeit mehr.
Nun steht man vor der Entscheidung, ob man geradeaus weiter und somit hinuter nach Ternberg fährt, rechts abbiegt und die Stichstraße zum Kaiblinger Kogel in Angriff nimmt oder die Fahrt nach links Richtung Polsterer Kogel fortsetzt.
Wenn man sich für Letzteres entscheidet, darf man sich noch auf eine 1,1 km lange Steigungsstrecke freuen, Die letzten 300 m, bevor der höchste Punkt erreicht wird, sind mit knapp 8 %, dann nochmals etwas anstrengender. Da die Aussicht hier etwas eingeschränkt ist, empfiehlt es sich noch ein kleines Stück weiter zu fahren um die schöne Aussicht ins Ennstal zu genießen.
31 Befahrungen Befahrung eintragen
Alternative zum Kaiblinger Kogel
1,8 km | 167 Hm | 9,3 %
5 Befahrungen Befahrung eintragen
Ostauffahrt vom Sternwirt
3,7 km | 246 Hm | 6,6 %

5 Befahrungen Befahrung eintragen