Pont d'Espagne (1473 m)
Auffahrten
Irgendwann wird der Fluss überfahren, aber in diesem Abschnitt ist die Straße nie richtig steil, was sich ändert, wenn eine Omega-Kurve und kurz darauf vier Kehren durchfahren werden. Mit dieser Straßenführung wird eine kleine Kuppe erreicht, nach der es kurz abschüssig wird, bevor langsam die Ausläufer von Cauterets erreicht werden.
Den größeren Skiort durchfährt man am besten, indem man sich an den Schildern zur Pont dEspagne orientiert. Etwas steiler geht es aus dem Ort hinaus. Danach teilt sich die Straße und es gibt eine klare Einbahnstraßenregelung. Diese endet nach zwei weiteren Kehren, wo ein erstes Highlight erreicht wird. Bei ein paar Restaurants und Gebäuden geht der Blick in Richtung Kaskaden, die hier vom Gave de Marcadau auf der einen Seite und vom Gave de Lutour auf der anderen Seite gebildet werden.
Danach taucht die Straße in den Wald ein und gewinnt über mehrere Kehren an Höhe. Zum Teil recht steil führt die Straße nun durch den schönsten Teil der Auffahrt mit einer Mischung aus längeren Geraden und einigen Kehrenkombinationen. Der Fluss ist immer zu hören, teilweise auch zu sehen. Man fährt an ein paar Kaskaden und kleinen Wasserfällen vorbei. Einfach traumhaft, aber auch anstrengend. Nach langer Fahrt kommt man dann oben am großen Parkplatz an, an dessen Ende ein Besucherzentrum steht, das man links umfahren kann, um noch zur Pont dEspagne zu fahren.
Hier sollte man die Fahrt beenden, obwohl der weitere Weg hinter dem Restaurant anscheinend noch asphaltiert ist, aber den Wanderern vorbehalten bleibt. Bitte aber das Fahrverbot für Radfahrer ab dem Besucherzentrum beachten und vielleicht hinauf zur Brücke gehen.
18 Befahrungen Befahrung eintragen