Puerto de las Palomas (1189 m)

Auffahrten
Nordanfahrt über Zahara de la Sierra
13 km | 820 Hm | 6,3 %

Den Ortskern umfährt man quasi zwischen Rückseite des Burgfelsens und dem Westufer des Stausees. Die immer enger werdende Straße führt – mit unterschiedlichen Kilometerdurchschnittssteigungen von 5 bis 8 % – zunächst durch eine Gegend voller Olivenbaumplantagen auf die Sierra del Pinar zu, eine der vielen Sierras, die den Naturpark Sierra de Grazalema bilden. Ab etwa 600 m Höhe wird die Auffahrt für Botaniker interessant, denn zunächst durchfährt man eine Region mit vielen Steineichen, danach tauchen die seltenen Pinsapo-Tannen auf, die in der Sierra del Pinar in größeren Haufen wachsen. Auf dem neunten Kilometer passiert man hinter einer Doppelserpentine einen Aussichtspunkt mit Parkplatz (ca. 810 m Höhe), der einen Passnamen hat: Puerto de los Acebuches. Hinter dieser Stelle folgt der steilste Teil der Auffahrt.
Auf den letzten Kilometern zieht die Straße über viele Kurven und Serpentinen an einem ziemlich kahlen Berghang hinauf. Die offene Landschaft erlaubt weite Blicke über die verschiedenen Bergketten, den Stausee in der Ebene und das nördliche Umland. Wegen dieser Aussicht gilt diese Auffahrt als eine der schönsten in ganz Andalusien.
57 Befahrungen Befahrung eintragen
Südanfahrt von Kreuzung A-372 oberhalb Grazalema
3,2 km | 200 Hm | 6,2 %

In der Verlängerung der Abfahrt vom Puerto del Boyar erreicht man die Abzweigung nach Zahara de la Sierra bzw. die Südauffahrt zum Puerto de las Palomas. Mit rund drei Kilometern und einer moderaten Steigung von schätzungsweise unterhalb der 6 % (in der Spitze in einzelnen Kehren bis maximal 10 %) stellt diese Auffahrt einen nicht vor Schwierigkeiten. Zudem schiebt einen der ständig blasende Wind die letzten Meter zur Passhöhe. Die Passhöhe ist ein unscheinbarer Platz mit einem kleinen Parkplatz, einem obligatorischen Passschild und einem Fußweg, der weiter nach oben führt. Die dort angegebene Höhe von 1357 m bezieht sich aber wohl nicht auf die Passhöhe, sondern einen nahen Berggipfel.
Allerdings ist die Straße speziell im unteren Bereich sehr verwinkelt, was dazu führen kann, dass einem bei einem entgegenkommenden Bus schon mal die Straße zu eng werden kann, und man lieber anhalten und den Bus vorbeifahren lassen sollte. Leider wird diese Verbindung über den Puerto de las Palomas nach Zahara zu einem der malerischsten pueblos blancos Andalusiens speziell von Reisebussen sehr stark frequentiert. Da sich bergseitig fast durchgehend ein Graben neben der ansonsten hervoragenden Straße befindet, sollte man insbesondere die sehr engen und winkligen Kurven immer mit einer gewissen Vorsicht anfahren, um sich nicht plötzlich eingekeilt zwischen Bus und Felswand wiederzufinden.
29 Befahrungen Befahrung eintragen