Puerto del Boyar (1107 m)

Rennradreisen von quäldich.de
quäldich-Rennradreise zum del Boyar
quäldich.de bietet eine Rennradreise am del Boyar an. Hauptsache bergauf!
Zum Beispiel Vuelta a Andalucía – Frühsommer in den Sierras des Südens vom 29.04. bis 07.05.2023
Auffahrten
Westanfahrt von El Bosque
14,5 km | 830 Hm | 5,7 %

So bleibt die Straße 4 km lang immer oberhalb El Bosque, bis sie dann Richtung Benamahoma führt. Hierher führt eine kurze Abfahrt bis zur Abbiegung ins Dorf. Geradeaus geht es weiter Richtung Pass. Der Weg über Benamahoma ist ein kleiner Umweg, mit dem Vorteil, dass es dort Bars und Restaurants gibt. Nachteil: der Weg aus Benamahoma heraus ist steiler, als die 1 km lange Umgehung.
Mit dem Zusammentreffen der beiden Straßen oberhalb des Dorfes beginnt ein Abschnitt mit drei Kehren, die mit maximal 6 % Steigung zu beziffern sind. Verlässt man nach ca. 2 km die letzte Kehre, findet man nach ein paar Metern zur linken Hand einen hübschen Rastplatz mit einer Wasserquelle. Von dort aus geht es jetzt 1–2 km etwas steiler auf eine kleine Ebene, ehe es dann nach wenigen hundert Metern wieder in Kehren nach oben geht. Die Kehren hier darf man sich nicht wie eine klassische Passstraße in den Alpen vorstellen. Das Gelände ist eher unruhig kupiert, eine Mischung aus niedrigem Baumbewuchs und Felsen, man sieht die weitere Strecke erst ziemlich spät.
Erst nach weiteren 3 km erkennt man die Passhöhe, die letzten 3 km ziehen sich über dem Tal entlang, mit Blick zurück auf den „Ziegenhirtensprung” (auf Spanisch Salto del Cabrero). Steiler wird es auch hier nicht. Die Steigungen sind insgesamt sehr gleichmäßig, kaum über 8–9 %, eher darunter. Die Passhöhe ist gut gekennzeichnet, und es gibt einige Bänke zum Ausruhen, allerdings ohne Einkehrmöglichkeit. Man ist allerdings nach wenigen Kilometern in Grazalema, mit seinen hübschen Plätzen, Bars und Restaurants.
27 Befahrungen Befahrung eintragen
Ostanfahrt über den Puerto Chico und Grazalema
13,5 km | 750 Hm | 5,6 %

11 Befahrungen Befahrung eintragen
Schnellste Zeit
Mittlere Zeit
Dolce Vita